Seminare
Seminare

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) zum Erhalt der Fachkunde

Seminar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar oder Webinar mit 4 Modulen

Diese Jahresunterweisung vermittelt Ihnen das für die Elektrofachkraft notwendige Expertenwissen, systematisch aufgefrischt und um aktuelle Themen aus der Elektrosicherheit ergänzt.

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) zum Erhalt der Fachkunde

Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.

Termin Ort Preis*
09.09.2025 Hannover 708,05 €
15.10.2025 Aschheim 708,05 €
18.11.2025 Mainz 708,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Gefahren des elektrischen Stroms

  • Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
  • Niederspannung vs. Hochspannung
  • Schrittspannung
  • Berührungsspannung
  • Störlichtbögen
  • Batteriespeicher
  • Ergebnisse der Unfallforschung
  • Unfallbeispiele aus der Praxis
  • Erste Hilfe bei Stromunfällen

Elektrische Sicherheit im Gesetzeskontext

  • Überblick über die Rechtsgrundlagen für Elektrofachkräfte (EFK)
  • DGUV Vorschrift 3
  • Anwendung von DIN-VDE-Nomen
  • Neue und aktualisierte DIN-VDE-Normen
  • Fallbeispiele mit Gerichtsurteilen

Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3

  • Elektrotechnischer Laie
  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
  • Elektrofachkraft (EFK)
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
  • Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Errichten und Ändern von Niederspannungsanlagen bis 1000 V AC gemäß DIN VDE 0100

  • Überblick über die Normenreihe DIN VDE 0100
  • Netzsysteme
  • Schutz gegen elektrischen Schlag gemäß DIN VDE 0100-410
  • Schutz gegen thermische Auswirkungen gemäß DIN VDE 0100-420
  • Schutz bei Überspannungen infolge atmosphärischer Einflüsse oder von Schaltvorgängen gemäß DIN VDE 0100-443

Betrieb von elektrischen Anlagen und Arbeitsmethoden gemäß DIN VDE 0105-100

  • Übersicht über die DIN VDE 0105-100
  • Verantwortliche für den Betrieb sowie für Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Arbeitsmethoden
  • Arbeiten im spannungsfreien Zustand – Die fünf Sicherheitsregeln
  • Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
  • Vorbeugende Instandhaltung durch Elektrothermografie

Prüfen von elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Betriebsmitteln

  • Anforderungen an zur Prüfung befähigte Personen für Arbeitsmittel mit elektrischen Komponenten gemäß TRBS 1203
  • Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln gemäß VDE 0701 und VDE 0702
  • Prüfung von elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100
Seminarkennung:
EP-JUE
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha