Seminare
Seminare

Jugend- und Auszubildendenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Jugend- und Auszubildendenvertretung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 101 Schulungen (mit 339 Terminen) zum Thema Jugend- und Auszubildendenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.06.2026
  • online
  • 593,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Erfahrene Mitarbeitende halten, neue Talente gewinnen

Fachkräftemangel aktiv begegnen – Strategien für den Betriebsrat

Demografischer Wandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus – und begründen dem Betriebsrat wichtige Mitgestaltungsmöglichkeiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, Personalentwicklung und -gewinnung beitragen können: von familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung über gesunde Arbeitsbedingungen bis hin zu Qualifizierung und Nachwuchsförderung. Auch das Thema Weiterbildung, Diversity und die Fachkräftestrategie der Bundesregierung werden praxisnah aufgegriffen.

Ziel: Sie lernen, die aktuelle Personalsituation im Betrieb zu analysieren, Altersstrukturdaten richtig einzuordnen und Handlungsbedarf zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Beteiligungsrechte nutzen, Förderprogramme einbinden und gemeinsam mit JAV, SBV und Arbeitgeber nachhaltige Lösungen entwickeln. So stärken Sie Ihre Rolle als Betriebsrat in der Personalplanung und gestalten Personalfragen aktiv mit.

  • 23.02.2026- 27.02.2026
  • Berlin
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
  • Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
  • Workshop 3: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitszeitrecht
  • Workshop 4: Aktuelles zum normalen Wahlverfahren
  • Workshop 5: Aktuelles zum vereinfachten Wahlverfahren
  • Workshop 6: So können Sperrfristen und Ruhezeiten beim Arbeitslosengeld vermieden werden
  • Workshop 7: Konstruktiver Umgang mit Generationenkonflikten am Arbeitsplatz – Die aktive Rolle des Betriebsrats bei der Lösung von Problemen
  • Workshop 8: Erste Aufgaben des Betriebsrats nach der (Neu-)Wahl

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Prien a.Chiemsee
  • 1.892,10 €


Erkennungskriterien und vorbeugende Maßnahmen

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Norderney
  • 1.962,31 €


Neue Gesetze und Urteile für die Betriebsratsarbeit

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
  • Workshop 2: So gelingt die „Stufenweise Wiedereingliederung“ in den Arbeitsprozess
  • Workshop 3: Unterstützung der Vertrauensperson? – Stellvertretung und Hinzuziehung
  • Workshop 4: Barrierefreiheit im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Workshop 5: Rechtliche Möglichkeiten bei Arbeitszeitgestaltung und Mehrarbeit für schwerbehinderte Arbeitnehmer
  • Workshop 6: Zusammenarbeit mit Rehaträgern – Maßnahmen und Entgeltersatzleistungen, Reha
  • Workshop 7: BEM – Offenbarung von Krankheit und Auskunft während des BEM / Datenschutz bei Gesundheitsdaten
  • Workshop 8: Prävention bei psychischen Belastungen als Aufgabe der SBV

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €


Verhandeln und Argumentieren in der Arbeit der SBV

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Erfurt
  • 1.962,31 €


Mit den neuesten Entscheidungen aus 2024 und 2025

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • Leipzig
  • 1.962,31 €


Bilanzen lesen und verstehen

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • München
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: So kann der Betriebsrat bei der Weiterbildung zur Digitalisierung mitbestimmen
  • Workshop 2: Digitale Kommunikation des Betriebsrats mit der Belegschaft
  • Workshop 3: Nutzung von ChatGPT bei der Arbeit – was dürfen Beschäftigte?
  • Workshop 4: Mitbestimmung des Betriebsrats bei der IT-Sicherheit
  • Workshop 5: Bewertung KI-basierter Systeme im Personalmanagement
  • Workshop 6: Digitaler Stress – Informationsüberflutung/ständige Erreichbarkeit
  • Workshop 7: Software-Ergonomie bei PC-Anwendungen/-Programmen – Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Workshop 8: Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Rostock
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen
1 ... 4 5 6 ... 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Jugend- und Auszubildendenvertretung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Jugend- und Auszubildendenvertretung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha