Seminare
Seminare

KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001

Webinar - TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Ihre Qualifikation für die verantwortungsvolle KI-Rolle im Unternehmen

KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001

KI-Beauftragte/-r im Unternehmen – Verantwortung übernehmen, Chancen gestalten, Risiken verstehen

Mit der Einführung der ISO/IEC 42001 und dem EU AI Act erhält das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine neue regulatorische Dimension – und damit wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die KI-Projekte im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und strategisch begleiten können.

In diesem 2-tägigen Zertifikatslehrgang erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen, um als KI-Beauftragte/-r aktiv zu werden: Sie lernen zentrale KI-Begriffe und -Konzepte kennen, unterscheiden KI von klassischer Automatisierung und reflektieren Ihre Rolle im Zusammenspiel mit anderen Funktionen wie Datenschutz, Informationssicherheit oder Qualitätsmanagement.

Neben den regulatorischen Anforderungen der ISO/IEC 42001 und des AI Acts befassen Sie sich mit typischen Risiken, Bewertungskriterien und praxiserprobten Tools. In interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Simulationen trainieren Sie Kommunikation, Stakeholdermanagement und die Umsetzung konkreter KI-Use-Cases.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, als KI-Beauftragte/-r in Ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen – mit rechtlicher Klarheit, methodischer Sicherheit und strategischem Weitblick.

Termin Ort Preis*
11.02.2026- 12.02.2026 online 1.422,05 €
22.04.2026- 23.04.2026 online 1.422,05 €
17.06.2026- 18.06.2026 online 1.422,05 €
09.09.2026- 10.09.2026 online 1.422,05 €
14.10.2026- 15.10.2026 online 1.422,05 €
09.12.2026- 10.12.2026 online 1.422,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Modul 1: Was ist KI?

  • Einführung in zentrale Begriffe (KI, ML, NLP, DL)
  • Unterscheidung zwischen Automatisierung und KI
  • Typische KI-Anwendungen im Alltag
  • Gruppenarbeit und Quiz zur Vertiefung

Modul 2: Rolle & Verantwortung

  • Verständnis der Funktion als KI-Beauftragte:r im Zusammenspiel mit anderen Rollen (DSB, ISB, QMB)
  • Entwicklung des eigenen Profils und Übung von Kommunikationsszenarien

Modul 3: Risiken & Compliance

  • Erkennen und Benennen typischer KI-Risiken
  • Maßnahmen für Bewertung und Umgang im Unternehmen ableiten

Modul 4: ISO 42001 & AI Act – Struktur, Pflichten, Anwendung

  • Vergleich von ISO 42001 und AI Act
  • Anwendung auf konkrete Use Cases

Modul 5: Toolset & Methoden für KI-Beauftragte

  • Überblick über relevante Tools und Methoden
  • Aufbau einer Toolkette und Lessons Learned

Modul 6: Use Case Review & Bewertung

  • Durchführung und Bewertung von Use Cases
  • Reflexion und Vorstellung der Ergebnisse

Modul 7: Kommunikation & Stakeholder

  • Kommunikationsstrategien und Stakeholder-Management
  • Live-Simulation und Argumentationskarten

Modul 8: Abschluss & Zertifizierung

  • Transfer und Reflexion der gelernten Inhalte
  • Feedbackrunde und Zertifikatsvergabe
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus Qualitätsmanagement, Compliance, IT, Datenschutz, Risikomanagement, HR oder Strategie
  • Personen, die als KI-Beauftragte:r bestellt oder qualifiziert werden sollen
  • Projektverantwortliche für KI-gestützte Anwendungen
Seminarkennung:
QM-KIB
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha