Webinar - TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Ihre Qualifikation für die verantwortungsvolle KI-Rolle im Unternehmen
KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001
KI-Beauftragte/-r im Unternehmen – Verantwortung übernehmen, Chancen gestalten, Risiken verstehen
Mit der Einführung der ISO/IEC 42001 und dem EU AI Act erhält das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine neue regulatorische Dimension – und damit wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die KI-Projekte im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und strategisch begleiten können.
In diesem 2-tägigen Zertifikatslehrgang erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen, um als KI-Beauftragte/-r aktiv zu werden: Sie lernen zentrale KI-Begriffe und -Konzepte kennen, unterscheiden KI von klassischer Automatisierung und reflektieren Ihre Rolle im Zusammenspiel mit anderen Funktionen wie Datenschutz, Informationssicherheit oder Qualitätsmanagement.
Neben den regulatorischen Anforderungen der ISO/IEC 42001 und des AI Acts befassen Sie sich mit typischen Risiken, Bewertungskriterien und praxiserprobten Tools. In interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Simulationen trainieren Sie Kommunikation, Stakeholdermanagement und die Umsetzung konkreter KI-Use-Cases.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, als KI-Beauftragte/-r in Ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen – mit rechtlicher Klarheit, methodischer Sicherheit und strategischem Weitblick.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.02.2026- 12.02.2026 | online | 1.422,05 € |
22.04.2026- 23.04.2026 | online | 1.422,05 € |
17.06.2026- 18.06.2026 | online | 1.422,05 € |
09.09.2026- 10.09.2026 | online | 1.422,05 € |
14.10.2026- 15.10.2026 | online | 1.422,05 € |
09.12.2026- 10.12.2026 | online | 1.422,05 € |
Inhalte
Modul 1: Was ist KI?
Modul 2: Rolle & Verantwortung
Modul 3: Risiken & Compliance
Modul 4: ISO 42001 & AI Act – Struktur, Pflichten, Anwendung
Modul 5: Toolset & Methoden für KI-Beauftragte
Modul 6: Use Case Review & Bewertung
Modul 7: Kommunikation & Stakeholder
Modul 8: Abschluss & Zertifizierung
Zielgruppe