Seminare
Seminare

KI-Tools im Einkauf: Durch gezielten Einsatz von KI zu mehr Effizienz im Einkauf

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieses Seminar bietet umfassende Einblicke in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und zeigt, wie KI speziell im Einkauf gewinnbringend eingesetzt werden kann. Teilnehmende erhalten wertvolle Tipps und Strategien zur erfolgreichen Implementierung von KI-Lösungen und erleben praxisnah, wie diese Technologien im Arbeitsalltag unterstützen. Dank interaktiver Testversionen wird ein „look and feel“ vermittelt, das die Anwendung von KI greifbar macht. Zahlreiche praktische Übungen ermöglichen es, dass neu gewonnene Wissen sofort anzuwenden und nachhaltig zu vertiefen.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 Hamburg 1.713,60 €
09.03.2026- 10.03.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.713,60 €
18.05.2026- 19.05.2026 Berlin 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Möglichkeiten von KI im Einkauf 


  • Mit neuen Augen sehen lernen.


Die Implementierung von KI


  • Von der Idee bis zur Umsetzung.


Praxisbeispiele, Fallstudien und Anwendungstools im Einkauf.


 


KI-Tools


  • An konkreten Softwaretools Anregungen zur Umsetzung in der Praxis erleben.


Risiken, Herausforderungen und Stolperfallen erfolgreich vermeiden.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erweiterung des Fachwissens


Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Einkauf und lernen, wie diese zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann.


  • Praxisorientierte Anwendung


Durch interaktive Testversionen und praxisnahe Übungen wird ein direkter Bezug zur Arbeitsrealität geschaffen, sodass die Teilnehmenden das Gelernte unmittelbar in ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.


  • Strategische Implementierung


Das Seminar vermittelt erprobte Strategien und wertvolle Tipps zur erfolgreichen Einführung und Nutzung von KI-Lösungen, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung.


  • Risikominimierung durch Expertenwissen


Die Teilnehmenden lernen potenzielle Risiken, Herausforderungen und Stolperfallen bei der Implementierung von KI kennen und erfahren, wie diese erfolgreich vermieden werden können.


  • Konkrete Handlungsempfehlungen


Anhand von Fallstudien und spezifischen Softwaretools erhalten die Teilnehmenden praktische Anregungen, um individuelle Lösungen für ihre Organisation zu entwickeln und umzusetzen.


 

Zielgruppe:

Einkaufsleiter:innen, Führungskräfte im Einkauf, Entscheider:innen im Einkauf, Projekt-Einkäufer:innen und alle die innovativ denken.

Seminarkennung:
42033
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha