Seminare
Seminare

KI-Workshop II : Praxisnahe Strategien für Ihr Unternehmen

Seminar - Cegos Integrata GmbH

KI verstehen ist gut - KI umsetzen ist besser.
In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Mit einem klar strukturierten Vorgehen erarbeiten Sie eigene Anwendungsfälle, testen KI-Tools und erstellen einen realistischen Maßnahmenplan für Ihre Organisation. Ob Automatisierung, Analyse oder Innovation - dieser Workshop macht Sie fit für den nächsten Schritt in Ihrer KI-Strategie.

Teilnehmende entwickeln einen umsetzungsreifen KI-Maßnahmenplan mit klaren Verantwortlichkeiten, Toolvorschlägen und Realisierungsschritten - direkt anwendbar im eigenen Unternehmenskontext.

Die Teilnehmer:innen lernen, …

  • eigene KI-Anwendungsfälle konkret auszuarbeiten
  • ein passendes KI-Tool auszuwählen und einzusetzen
  • technische & ethische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu integrieren
  • einen praxisorientierten Maßnahmenplan zu erstellen
  • Stolperfallen und Risiken realistisch einzuschätzen

Sie verlassen den Workshop mit einem konkreten, individuell entwickelten Maßnahmenplan zur KI-Integration. Unternehmen profitieren von klaren Strukturen, praxiserprobten Methoden und einem teamübergreifenden Verständnis, wie KI gezielt in Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen integriert werden kann - effizient, rechtssicher und zukunftsfähig.

Machen Sie KI zur Realität - sich...

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Überblick & Zieldefinition

  • Rückblick auf KI-Grundlagen und bisherige Strategien
  • Zieldefinition: Was soll durch KI erreicht werden?
  • Best Practices aus verschiedenen Branchen

Modul 2: Umsetzung vorbereiten

  • Auswahl & Einführung eines geeigneten KI-Tools
  • Anwendung auf einen unternehmensspezifischen Anwendungsfall
  • Feedback und Reflektion in Kleingruppen

Modul 3: Maßnahmenplan entwickeln

  • Definition von Umsetzungsschritten & Verantwortlichkeiten
  • Einschätzung von Risiken, Ressourcen & Timeline
  • Integration rechtlicher & ethischer Aspekte (z. B. EU AI Act, Open Ethics Canvas)

Modul 4: Abschluss & Transfer

  • Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
  • Diskussion zur internen Umsetzung
  • Tipps zur nachhaltigen Verankerung von KI-Projekten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Teilnahme sind keine tiefen IT-Kenntnisse erforderlich. Unterstützend sind:

  • Grundlegende digitale Kompetenzen
  • Vertrautheit mit internen Prozessen
  • Interesse an KI und datengetriebenen Anwendungen
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Situatives Lernen: reale Unternehmensfälle als Übungsbasis
  • Tool-basierte Praxisübungen: sofort anwendbar
  • Moderierte Gruppenarbeit: Entwicklung eigener Umsetzungspläne
  • Peer-Learning: Austausch mit anderen Unternehmen
  • Optional: LearningHub @Cegos & 4REAL-Modell zur Vertiefung
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle, die KI nicht nur diskutieren, sondern praktisch realisieren möchten:

  • Unternehmensentscheider:innen und Führungskräfte
  • IT- und Digitalverantwortliche
  • Projekt- und Prozessmanager:innen
  • Innovations- und Fachverantwortliche mit Umsetzungsauftrag
Seminarkennung:
4911
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha