E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Mit KI (Künstliche Intelligenz) lassen sich Compliance-Herausforderungen effektiv bewältigen, indem sie komplexe Daten analysiert, potenzielle Risiken identifiziert und Prozesse automatisiert. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Compliance-Verstöße und eine präzisere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. KI verbessert auch die Transparenz und Überwachung von Unternehmensaktivitäten, was zu einer insgesamt stärkeren Compliance-Kultur führt.
Definition und Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI)
Bedeutung von Compliance im Unternehmenskontext
Rechtliche Rahmenbedingungen für KI-Compliance
EU-Verordnung zur KI in der Compliance
Datenschutz und KI-Compliance
Analyse von Compliance-Herausforderungen
Identifizierung von Compliance-Risiken und -Anforderungen
Rolle von KI bei der Analyse von Compliance-Daten
Automatisierung und Prozessoptimierung
Automatisierung von Compliance-Prozessen mithilfe von KI
Optimierung von Compliance-Abläufen und –Workflows
Risikomanagement und Überwachung
Einsatz von KI zur Risikovorhersage und -minimierung
Überwachung von Compliance-Maßnahmen und -Aktivitäten
KI-gestützte Entscheidungsfindung
Compliance-Entscheidungsfindung durch KI
KI-Algorithmen zur Bewertung von Compliance-Risiken
Implementierung und Integration von KI-Lösungen
Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von KI in Compliance-Prozesse
Integration von KI-Tools und -Systemen in bestehende Compliance-Strukturen
Schulung und Sensibilisierung
Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit KI-gestützten Compliance-Systemen
Sensibilisierung für die ethischen Aspekte von KI im Compliance-Kontext
Erfolgsfaktoren und Best Practices
Schlüsselkomponenten für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Compliance
Best Practices für die effektive Bewältigung von Compliance-Herausforderungen mit KI
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar „KI für Compliance“ zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis der Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Bedeutung für Compliance im Unternehmenskontext zu vermitteln. Es soll Sie befähigen, Compliance-Herausforderungen zu analysieren, KI-gestützte Lösungen zur Automatisierung, Optimierung und Überwachung von Compliance-Prozessen einzusetzen und dabei ethische Aspekte zu berücksichtigen. Durch Schulung, Sensibilisierung und das Erlernen von Best Practices sollen Sie erfolgreich KI in Compliance-Strukturen implementieren und effektiv nutzen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe des Seminars sind Führungskräfte und Mitarbeiter im Bereich Compliance, Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte sowie Personen, die für die Implementierung und Überwachung von Compliance-Systemen verantwortlich sind.
Seminarkennung:
CP-140
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.