Seminare
Seminare

KI-gestützte Business Intelligence für kleine und mittlere Unternehmen

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Business Intelligence ist längst kein Luxus großer Konzerne mehr - auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren enorm davon, Daten strukturiert zu nutzen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Tools wie Excel oder Google Sheets und KI-Unterstützung schnell sichtbare Ergebnisse erzielen.
Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz als Sparringspartner bei der Definition von Zielen, Kennzahlen und Prognosen hilft - und wie Sie daraus handfeste Entscheidungen ableiten. Praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.

Sie entwickeln ein vollständiges BI-Konzept mit KI-Unterstützung - von den Unternehmenszielen über Datenquellen bis zu Dashboards, Analysen und Prognosen.
Nach dem Seminar können Sie:

  • Business Intelligence im KMU-Kontext verständlich erklären und umsetzen
  • Unternehmensziele und passende KPIs definieren
  • Datenquellen erkennen, strukturieren und auf Qualität prüfen
  • Dashboards mit Kennzahlen und Diagrammen erstellen
  • Analysen durchführen und Entscheidungen datenbasiert vorbereiten
  • Forecasts und Szenarien mit KI-Unterstützung entwickeln
  • Prozesse automatisieren und Quick-Wins realisieren
  • Einen 90-Tage-Umsetzungsplan für BI & KI im eigenen Unternehmen erstellen

Sie stärken Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihr Datenverständnis und den souveränen Umgang mit KI-Tools.
Gleichzeitig fördern Sie strategisches Denken, Entscheidungskompetenz und digitale Selb...

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1 - Einstieg & Zielklärung

  • Bedeutung von Business Intelligence im KMU
  • Unternehmensziele und KPIs definieren
  • KI als Sparringspartner für Ziel- und KPI-Entwicklung

Modul 2 - Datenquellen & Datenqualität

  • Typische Datenquellen in Handel und Dienstleistung
  • Qualitätsprüfung und einfache Prüfregeln
  • Erzeugen synthetischer Beispieldaten mit KI

Modul 3 - Kennzahlen & Dashboards

  • KPI-Definition und Berechnung
  • Pivot-Tabellen und Diagramme richtig einsetzen
  • MVP-Dashboard (Minimal Viable Product) erstellen

Modul 4 - Analyse & Interpretation

  • Muster erkennen, Ursachen verstehen
  • Management-Summary ableiten
  • KI zur Hypothesenbildung und Entscheidungsunterstützung nutzen

Modul 5 - Zukunft & Prognosen

  • Forecasts und Szenarien entwickeln (Best/Realistic/Worst)
  • Unsicherheiten quantifizieren
  • Planungsdiagramme und Annahmen dokumentieren

Modul 6 - Automatisierung & KI im Tagesgeschäft

  • Quick-Wins identifizieren
  • Text- und Klassifikationsaufgaben automatisieren
  • Wiederverwendbare Vorlagen erstellen

Modul 7 - Umsetzung mit einfachen Mitteln

  • Minimal-Stack mit Excel/Sheets + KI
  • Mini-Prozess skizzieren und Blueprint-Workbook anlegen

Modul 8 - Fahrplan & Transfer

  • 90-Tage-Plan erstellen
  • Verantwortlichkeiten und Review-Rhythmus festlegen
  • Erfolg anhand von KPI-Veränderungen messen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation (Excel oder Google Sheets) sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wichtiger ist die Bereitschaft, mit Daten zu arbeiten und neue Methoden pragmatisch auszuprobieren. Vorkenntnisse in Programmierung oder Statistik sind nicht erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Seminar kombiniert kompakte Fachinputs, interaktive Übungen, Gruppenarbeit, KI-basierte Praxisaufgaben und Reflexionsphasen.
Jedes Modul enthält konkrete Prompt-Karten, um KI-Tools gezielt einzusetzen und direkt anzuwenden.
Zielgruppe:
  • Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Business Intelligence im KMU-Kontext aufbauen oder verbessern möchten - unabhängig von IT-Vorkenntnissen.
  • Ideal für Geschäftsführende,
  • Controller:innen,
  • Teamleitende
  • und Projektverantwortliche, die datenbasierte Entscheidungen treffen und KI sinnvoll in ihre Auswertungen integrieren wollen.
Seminarkennung:
54051
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha