Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kognitivismus SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 599 Schulungen (mit 2.515 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Building Batch Data Analytics Solutions on AWS
- 29.09.2025
- online
- 892,50 €
In diesem Kurs werden Sie lernen:
- Vergleichen Sie die Funktionen und Vorteile von Data Warehouses, Data Lakes und modernen Datenarchitekturen
- Entwurf und Implementierung einer Lösung für die Batch-Datenanalyse
- Identifizierung und Anwendung geeigneter Techniken, einschließlich Komprimierung, zur Optimierung der Datenspeicherung
- Auswahl und Einsatz geeigneter Optionen zur Aufnahme, Umwandlung und Speicherung von Daten
- Auswahl der geeigneten Instanz- und Knotentypen, Cluster, der automatischen Skalierung und der Netzwerktopologie für einen bestimmten geschäftlichen Anwendungsfall
- Verstehen, wie sich Datenspeicherung und -verarbeitung auf die Analyse- und Visualisierungsmechanismen auswirken, die für die Gewinnung verwertbarer Geschäftseinblicke erforderlich sind
- Sichere Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung
- Überwachen von Analyse-Workloads, um Probleme zu erkennen und zu beheben
- Anwendung bewährter Kostenmanagementverfahren

Microsoft Dynamics 365 Sales Copilot
- 03.09.2026- 04.09.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Microsoft Dynamics 365 Sales Copilot
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat
- 22.07.2025- 29.10.2025
- online
- 4.986,10 €

Webinar
Turnaround Management - Online
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.499,40 €

Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt: Prozesse systematisch optimieren mit der DMAIC-Methode
- 06.10.2025- 06.11.2025
- Berlin
- 5.105,10 €

Webinar
- 31.10.2025- 22.12.2025
- online
- 2.190,00 €
zum Web Analyst (IHK).
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum “Web Analyst (IHK)” und erhalten Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Web-Analyse!
Beginnen Sie mit der Einführung in die Grundprinzipien der Web Analytics und den wesentlichen Kennzahlen und Metriken. Vertiefen Sie sich anschließend in die Praxis ausgewählter Web-Analyse-Plattformen und erlernen die Kunst der Datenanalyse und -interpretation, um komplexe Datenmengen zu verstehen und gezielte Optimierungsstrategien abzuleiten. Abschließend lernen Sie, aussagekräftige Reports zu erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und zu visualisieren.

Diversity im Vertrieb: Nutzen Sie Diversität für Ihren Vertriebserfolg
- 28.01.2026- 29.01.2026
- Stuttgart
- 1.832,60 €

Ausbildung zum Business-Coach (m/w/d)
- 09.10.2025- 06.02.2026
- Villingen-Schwenningen
- 2.279,00 €
Während des Lehrgangs führen Sie eigene Coachings durch bzw. die Teilnehmenden coachen sich unter Anleitung gegenseitig – ergänzt durch eine jeweils abschließende Reflexionsrunde. Sie erfahren die Anwendung von Persönlichkeitsanalysen u.a. mit den Teamrollen nach Belbin, den Antreibern und einer Analyse zur Feststellung der grundlegenden Denk- und Verhaltensmuster. So können Sie als Teilnehmende ihre eigenen Verhaltens- und Denkmuster besser einordnen und diese Analysen auch im Coaching-Prozess einsetzen.
Die Ausbildung hilft Fach- und Führungskräften Ihren Umgang mit Mitarbeitenden zu entwickeln. Die Fähigkeit sich und andere besser zu verstehen, zu entwickeln und zu inspirieren ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund wünschen sich Unternehmen mit moderner Kultur zunehmend auch Fachkräfte mit ergänzender Coachingkompetenz. Darüber hinaus hilft die Ausbildung, sich selbst zu reflektieren und gerade in wichtigen Lebensphasen ggf. neu auszurichten.
Methodenvielfalt und Diskussion von Erkenntnissen aus Verhaltenstherapie, Neurowissenschaft und systemischem Coaching ermöglichen es, Klienten nach der Ausbildung in unterschiedlichsten Situationen unterstützen zu können.
Die abgeschlossene Ausbildung zum Business-Coach ist zugleich die notwendige Basisqualifikation für die Fortbildung zum Wirtschaftsmediator.

Webinar
- 08.09.2025
- online
- 642,60 €
