Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kognitivismus SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 611 Schulungen (mit 2.942 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
KI-Projekte im Unternehmen initiieren: Ideengenerierung und Planung
- 01.07.2025- 03.07.2025
- Köln
- 2.296,70 €

KI-Projekte im Unternehmen initiieren: Ideengenerierung und Planung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Grundlagen zur Arbeitssicherheit
- 18.09.2025
- online
- 210,00 €
In diesem Seminar erläutern wir praxisnah, wie durch einfache Maßnahmen die rechtlichen Vorgaben erfüllt werden und zeigen Ihnen Schnittstellen auf, wie der Zustand der Arbeitssicherheit ein Mehrwert für Mitarbeiter und Führungskräfte wird.

Führung in Krisenzeiten - Aufbrechen statt Zusammenbrechen
- 09.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 379,00 €
Krisenzeiten sind auch für Führungskräfte eine echte Herausforderung. Vieles ist nicht mehr so, wie es war. Wie es weitergeht, ist oft unklar. Veränderungen und Ungewissheit machen Mitarbeitern und Führungskräften gleichermaßen Angst. Angst ist jedoch gerade in Krisensituationen ein denkbar schlechter Begleiter. Mehr denn je sind jetzt Haltung und Führungskompetenz gefragt. Als Vorbild muss die Führungskraft auch in Krisensituationen in der Lage sein, angemessen auf neue Rahmenbedingungen zu reagieren und den Mitarbeitern Orientierung und Halt zu geben. Denn gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, handlungsfähig und lösungsorientiert zu bleiben.
In diesem Seminar arbeiten Führungskräfte an ihrer Kompetenz, auch im Krisenmodus den klaren Überblick zu behalten, in ihrer Rolle verantwortungsvoll und souverän zu agieren und so die Herausforderungen der Krise zu meistern und im Idealfall gemeinsam mit ihrem Team daran zu wachsen.

Webinar
Effektive Kommunikation & Umgang mit Gen Z
- 23.10.2025
- online
- 451,01 €
Jugendliche heute haben andere Einstellungen, Werte und Überzeugungen.
Die kommen nicht von ungefähr, schließlich haben wir alle als Gesellschaft sie doch so erzogen.
Und auch die sozialen Netzwerke übernehmen heute einen Teil der „Erziehung“ als „Vorbild-Funktion“.
Sie erhalten einen Überblick zu den Fragen, die sich Personaler im Zusammenhang mit den Herausforderungen, die die Generation Z an uns alle stellt, ergeben:
- „Wie ticken die denn heute?“
- „Die sind so schwierig.“
- „Die wollen gar nicht mehr richtig arbeiten.“
Kommen Ihnen diese oder ähnliche Aussagen bekannt vor?
Und was sind „E-Boys“ und „VSCO-Girls“?

Gefahrgutschulung IATA DGR / ICAO T.I - NOM A für Versender
- 04.08.2025- 06.08.2025
- Hamburg
- 952,00 €

Management Coaching / Kurzzeit Intervention
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

LPIC-2 201 Prüfungsvorbereitung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter
itexams.com/exam/201-400

Webinar
LPIC-2 201 Prüfungsvorbereitung
- 09.03.2026- 13.03.2026
- online
- 3.617,60 €
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter
itexams.com/exam/201-400

Technik für Einkäufer - Kunststoffe - Technische Nutzung und ihre Probleme - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Vom Rohstoff zum Kunststoff
3. Vom Kunststoff zum Fertigprodukt
4. Kunststoffe und Umwelt
4.1 Kunststoff, Feuer und die Folgen
4.2 Zum Thema Weichmacher
4.3 Wiederverwertbarkeit; rohstofflich, werkstofflich und energetisch
4.4 Verpackungen in Kunststoff
5. Der Werkstoff
5.1 Eigenschaften und Verhaltensweisen
( chemisch, elektrisch, thermisch, mechanisch)
5.2 Die verschiedenen Kunststoffarten
6. Kunststoff im Vergleich mit anderen Werkstoffen
7. Identifizierung der Kunststoffe
7.1 Verarbeitungsverfahren (Spritzgießen, extrudieren, Pulver- und
Pastenverarbeitung, Folien- und Hohlkörperblasen, Schaum u.v.m.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.