Seminare
Seminare

Kompetenznachweis für arbeitsmedizinische Assistenzkräfte

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Aktuelle Herausforderungen in der Arbeitsmedizin und betrieblichen Organisation ergeben sich primär aus dem zunehmenden Fachkräftemangel, der Alterung der Belegschaften und den sich wandelnden Arbeitswelten durch die Digitalisierung. Zudem steigen die Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Unternehmen müssen arbeitsmedizinische Betreuung flexibler, individueller und präventiver gestalten.
Im Rahmen des Seminars erhält die arbeitsmedizinische Assistenz die Möglichkeit, ihre praxisbezogenen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In kompakter Form werden wesentliche Tätigkeiten vermittelt, die eigenverantwortlich im Rahmen der betriebsärztlichen Arbeit übernommen werden können – von der Mitwirkung bei ASA-Sitzungen über die Beurteilung medizinischer Funktionstests bis hin zur Unterstützung im BEM-Prozess.

Im Seminar werden praxisnahe Themen behandelt, bei denen die arbeitsmedizinische Assistenz eigenständig Aufgaben übernehmen kann, die im Rahmen der betriebsärztlichen Tätigkeiten anfallen.

Arbeitsmedizinische Assistent*innen mit/nach Abschluss der vier Seminarteile (A – D) oder vergleichbarer Abschluss.

Termin Ort Preis*
06.10.2025 Ostfildern 440,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aktuelle Herausforderungen in der Arbeitsmedizin und betrieblichen Organisation ergeben sich primär aus dem zunehmenden Fachkräftemangel, der Alterung der Belegschaften und den sich wandelnden Arbeitswelten durch die Digitalisierung. Zudem steigen die Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Unternehmen müssen arbeitsmedizinische Betreuung flexibler, individueller und präventiver gestalten.
Im Rahmen des Seminars erhält die arbeitsmedizinische Assistenz die Möglichkeit, ihre praxisbezogenen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In kompakter Form werden wesentliche Tätigkeiten vermittelt, die eigenverantwortlich im Rahmen der betriebsärztlichen Arbeit übernommen werden können – von der Mitwirkung bei ASA-Sitzungen über die Beurteilung medizinischer Funktionstests bis hin zur Unterstützung im BEM-Prozess.



Im Seminar werden praxisnahe Themen behandelt, bei denen die arbeitsmedizinische Assistenz eigenständig Aufgaben übernehmen kann, die im Rahmen der betriebsärztlichen Tätigkeiten anfallen.



Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Im Seminar werden praxisnahe Themen behandelt, bei denen die arbeitsmedizinische Assistenz eigenständig Aufgaben übernehmen kann, die im Rahmen der betriebsärztlichen Tätigkeiten anfallen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha