Seminare
Seminare

Komplexe Themen verständlich präsentieren: Technische und abstrakte Sachverhalte einfach erklären

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Kennst du das auch? Du bist Fachexpert:in und sollst komplexe Themen, technische oder abstrakte Sachverhalte präsentieren. Einerseits willst du, dass dein Publikum die Thematik versteht, andererseits willst du keinen oberflächlichen Vortrag halten, sondern dem Thema gerecht werden. In diesem Training lernst du, wie du deine Kernaussagen extrahierst und prägnant präsentierst, sodass auch deine Zuhörer:innen für dein Thema brennen. Der Workshop fokussiert sich auf dich und deinen Vortrag. Gemeinsam analysieren wir Methodik und Performance, entdecken Potenziale und beseitigen Störfaktoren. So erhalten du und dein Thema die verdiente Aufmerksamkeit!
Termin Ort Preis*
23.10.2025- 24.10.2025 München 1.832,60 €
11.12.2025- 12.12.2025 Hamburg 1.832,60 €
25.02.2026- 26.02.2026 Rösrath 1.832,60 €
27.04.2026- 28.04.2026 Stuttgart 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Rhetorik


  • Was Obama und Aristoteles gemeinsam haben.
  • Rhetorik – was ist das und wofür brauche ich das?
  • Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in Rede, Gespräch, Verhandlung und Vortrag.
  • Warum wir Obamas Reden begeistert folgen – die zentrale Rolle unserer Wahrnehmung.


Des Pudels Kern – bringe es auf den Punkt


  • Zielgruppenanalyse, Methodenwahl, Aufbau- und Ablauforganisation.
  • Weniger ist mehr: komplexe Informationen einfach vermitteln.
  • Struktur und Zeitplanung: mehr Sicherheit mit dem roten Faden.
  • Das Auge isst auch mit: wirkungsvolle Visualisierung.


Zuhörer:innen ins Boot holen – aufwecken, einladen, mitnehmen und im Gedächtnis bleiben


  • Dramaturgie einer Rede / eines Vortrags.
  • Storytelling – das Rezept für gute Geschichten.
  • Rhetorische Figuren einsetzen.
  • Sprachliche Unterstützung durch aktivierende Elemente.
  • Mit Emotionen gewinnen, überzeugen und polarisieren.


Die persönliche Note – authentisch, präsent, überzeugend


  • Der Körper lügt nicht: Welchen Einfluss hat die Körpersprache und wie kann ich Präsenz aktiv und authentisch gestalten?
  • Stimm- und Sprechtechniken: bewusster Einsatz und Variation von Modulation, Niveau und Dynamik.
  • Werde dir deiner Stärken bewusst und setze diese gewinnend ein.


Den Puls im Griff


  • Souveränes Agieren bei Fragen, Störungen und Einwänden.
  • Selbstmanagement: Umgang mit Lampenfieber, Zeitdruck, innerer Anspannung und Stress.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen ...


  • lernen, ihre Botschaft so zu transportieren, dass sie bei ihren Zuhörer:innen auch wirklich ankommt. 
  • können Vorträge wirksam auf den Punkt bringen. 
  • fokussieren Inhalte auf Kerngedanken. 
  • erhalten Tipps und Tricks, um Reden interessant und motivierend zu gestalten. 
Zielgruppe:

Expert:innen, Spezialist:innen, Mitarbeiter:innen aus der IT, Führungskräfte, und alle, die in kurzer Zeit, komplexe Themen wirkungsvoll auf den Punkt bringen und transportieren möchten.

Seminarkennung:
30788
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha