Seminare
Seminare

Konflikte besser verstehen und lösen mit Embodied Communication: Warum Reden allein (oft) nicht hilft – verkörperte Kommunikation als Weg zur stressfreien Lösung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Reden hilft zwar, nützt aber nichts, weil unbewusste Verhaltensmuster eine große Rolle spielen. Diese zeigen sich sofort und deutlich im Körper. Redewendungen wie „einen Kloß im Hals haben“ oder „vor Wut kochen“ verdeutlichen das. Oft bleibt „das Wort im Halse stecken“ und man „kann keinen klaren Gedanken mehr fassen“. Diese körperlichen Reaktionen führen in Konflikten zu Anspannung und Dauerstress für alle Teilnehmer:innen.
In diesem Seminar lernst du, diese unbewussten Muster zu erkennen und bewusst zu machen. Du kannst die Signale des Unbewussten auf körperlicher Ebene strukturiert und wissenschaftlich fundiert erfassen und nutzen. Damit erlangst du die Schlüsselkompetenz und Innovation in der Konfliktlösung. Denn der Körper reagiert immer zuerst und hat auch das letzte Wort.
Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 München 1.832,60 €
11.03.2026- 12.03.2026 Mannheim 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Neurobiologische Erkenntnisse


  • Wahrnehmung, Gedächtnis und Aufmerksamkeit auf dem Objektträger.
  • Was sind Bedürfnisse und Motive?
  • Wie entstehen negative Emotionen und wie sind sie einzuordnen.
  • 2 Systeme steuern unser Handeln. Das Konzept der somatischen Marker.


Das Embodied-Communication-Modell zur Konfliktlösung


  • Körper, Kognition und Umwelt in permanenter Wechselwirkung.
  • Die Rolle des Körpers in der Kommunikation.
  • Konflikte nach Schweregrad unterteilen.
  • Die Bestandteile eines Konflikts untersuchen.
  • Erste-Hilfe-Koffer für die unterschiedlichen Problemlagen.


Praktische Anwendung in Konfliktsituationen 


  • Professionell wahrnehmen, bewerten reagieren.
  • Das Konzept der somatischer Marker.
  • „Don't judge too early“ – Fehlannahmen vermeiden.
  • Aufmerksamkeit steigern: was mir alles sonst entgeht.
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung bewusst einsetzen.
  • Methoden und Tools, um eigene Impulse zu steuern. 
  • Lösungsfokussierte Konfliktlösung. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen ...


  • bauen ihre Konfliktkompetenz nachhaltig aus. 
  • lernen die Signale ihres Körpers für die Konfliktlösung einzusetzen. 
  • verbessern ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. 
  • verfügen über angemessene Reaktionsmuster. 
  • können souveräner und gelassener mit einem Konflikt umgehen. 
  • lernen einfache und schnell umsetzbare Übungen kennen, die sie sofort in der Praxis anwenden können. 
  • erweitern ihren Werkzeugkoffer für angespannte Affektlagen. 


 

Zielgruppe:

Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die Konflikte professionell und pragmatisch lösen wollen.

Seminarkennung:
31680
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha