Seminare
Seminare

Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement: Trainiere, Konfliktpotenzial zu erkennen und Konflikte erfolgreich aufzulösen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In Marketing und Produktmanagement arbeitest du in deiner Schnittstellenfunktion stets im Zentrum unterschiedlicher Interessen. Konfliktmanagement gehört deshalb zu deinem Arbeitsalltag. In diesem Workshop gewinnst du mehr Klarheit, inneren Abstand und Lösungsideen zu potenziellen Konfliktsituationen. Du trainierst hilfreiche Techniken und bekommst mehr Souveränität. So kannst du zukünftig noch besser auf schwierige Situationen reagieren, diese konstruktiver steuern und gewinnbringend für alle Beteiligten lösen.
Termin Ort Preis*
26.11.2025- 27.11.2025 Eching 1.773,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Hamburg 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Ursachen, Funktionen und Auswirkungen von Konflikten.
  • Stadien der Konfliktentwicklung.
  • Gruppen- und Rollenkonflikte in Produktmanagement und Marketing.
  • Psychologische Grundlagen.
  • Konfliktanalyse.


Konfliktarten und menschliche Konflikttypen


  • Erscheinungsformen und Erkennungsmerkmale von Konflikten.
  • Die Konflikt-Arena.
  • Konfliktarten und wo sie im Alltag von Marketing und Produktmanagement auftauchen.
  • Menschliche Konflikttypen: Merkmale, Bedürfnisse und Verhaltensweisen.


Techniken zur Vorbeugung von Konflikten


  • Aktiv zuhören.
  • Ich-/Du-Botschaften.
  • Feedbackregeln.
  • Harvard Negotiation Concept.


Methoden und Strategien zur Konfliktbearbeitung


  • Konflikt-Eisberg.
  • Das Drei-Phasen-Modell.
  • Konflikte gemeinsam klären.
  • Wirkung von Weichmachern und Reizformulierungen.
  • Widerstände rhetorisch auflösen.
  • Die positive Wirkung der Körpersprache.


Konfliktlösung


  • Konfliktlösungsverhalten – wie du Win-Win-Lösungen erzielst.
  • 10 Schritte zur Konfliktlösung in Marketing und Produktmanagement.
  • Leitfaden zur kooperativen Konfliktklärung – ALPHA.
  • Deeskalationsstrategien.


Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen


  • Techniken in schwierigen Gesprächssituationen.
  • Umgang mit persönlichen Angriffen.
  • Überbringen von negativen Nachrichten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst,wie du an den Schnittstellen von Marketing und Produktmanagement entstehende Konflikte rechtzeitig erkennst und im Rahmen einordnest.
  • Du übst Methoden, um typischen Konflikten im Arbeitsbereich Marketing und Produktmanagement rechtzeitig vorzubeugen.
  • Du lernst hilfreiche Techniken und Schritte, um klassische Konflikte im Marketing- und Produktmanagement kooperativ zu steuern und zu lösen.
  • Du kommst Konfliktmustern von dir und deinen potenziellen Konfliktpartner:innen wertschätzend auf die Spur.
  • Du analysierst bei Bedarf einen eigenen Konflikt aus deinem Berufsalltag und bekommst Handwerkszeug, ihn noch besser zu steuern.


Wichtig: Bitte beobachte im Vorfeld in deinem Arbeitsalltag (potenzielle) Konfliktsituationen. Gerne kannst du auch einen eigenen Konflikt mitbringen, an dem du dich weiterentwickelst.


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Kommunikation und PR/Öffentlichkeitsarbeit sowie Scrum Master, Projektleitung und Product Owner.

Seminarkennung:
7349
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha