Kostenarten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kostenarten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 230 Schulungen (mit 700 Terminen) zum Thema Kostenarten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Excel - als Controlling - Instrument
- 21.07.2025- 22.07.2025
- online
- 1.059,10 €
953,19 €
Ein effektives Controlling ist heute ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel kaum noch denkbar. In diesem Spezialseminar wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Microsoft Excel im Controlling eingesetzt werden kann. Effektiv Arbeiten mit Excel, systematische Mappen und Blätter verwalten, Visualisierung der Ergebnisse, Excels Team- und Webfähigkeit und vieles mehr sind Voraussetzung für optimiertes Controlling.

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- 18.09.2025- 31.10.2026
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage

Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 19.09.2025- 01.05.2027
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage

Webinar
Seminar BWL für Führungskräfte
- 23.09.2025- 24.09.2025
- online
- 2.612,05 €
Betriebswirtschaft leichtgemacht: Alles was Sie brauchen, um wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
23./24. 9. 2025 ONLINE
12./13. 11. 2025 HAMBURG

Effektives Controlling in der Assistenz
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.713,60 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Chemie + IM Print 7826 + MfW 7827
- 26.09.2025- 11.03.2028
- Augsburg
- 6.200,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 06.10.2025- 08.05.2026
- Neu-Ulm
- 6.400,00 €

Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 12.09.2025- 08.05.2027
- Neu-Ulm
- 5.800,00 €

Kosten- und Leistungsrechnung – kompakt
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Geprüfte/r Personalcontroller/in
- 28.10.2025
- Wiesbaden
- 4.629,10 €
Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.
Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.
Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.
Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.
Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.
