Seminare
Seminare

Kostensenkung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kostensenkung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 343 Schulungen (mit 1.057 Terminen) zum Thema Kostensenkung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • Hamburg
  • 1.779,05 €


In Zeiten von Materialengpässen, unterbrochenen Lieferketten und permanenten Preiserhöhungen werden stabile Lieferantenpartnerschaften zum überlebenswichtigen strategischen Vorteil – und somit Lieferantenauditierungen zur Schlüsselkompetenz. Durch die Auditierung gewinnen Sie Einblick in den Wertschöpfungsprozess Ihres Produktes bei Ihrem Anbieter. Dieses Know-how ist Voraussetzung für gemeinsame Prozessoptimierungen und Kostensenkungsprojekte. Gleichzeitig ermöglicht es Ihnen, Plausibilitätsprüfungen von Preiserhöhungsforderungen durchzuführen und sich gezielt auf Verhandlungen vorzubereiten. In diesem Seminar lernen Sie die Kernelemente der ISO 9001 kennen und erfahren, wie Sie bei der prozessorientierten Auditierung von neuen und bestehenden Lieferanten angewendet werden. Sie durchlaufen den gesamten Prozess der Lieferantenauditierung von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen und bearbeiten auf Wunsch Beispiele aus Ihrer betrieblichen Praxis.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Sie erarbeiten sich in der Immobilienpraxis bewährte und leicht anzuwendende Controlling-Instrumente, analysieren systematisch Optimierungspotenziale Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilienbestände und können daraus effektive Maßnahmen zur Steuerung Ihrer Objekte ableiten. Zudem entwickeln Sie für das Property-, Asset- oder Portfolio Management aussagekräftige Kennzahlen(-systeme), um jederzeit aktuelle Informationen zum Immobilienbestand bereitzuhalten. So steuern Sie erfolgreich Ihr Immobilienportfolio und optimieren dauerhaft die Rendite Ihrer Immobilien.

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Für strategische Weichenstellungen und wichtige Vorhaben, wie zum Beispiel für Neuproduktentwicklungen, Projektgeschäfte, Investitionen in die Infrastruktur oder Einzelnachweise für aktivierungsfähige Entwicklungskosten, werden Business Cases zur Beurteilung immer wichtiger. Dieses kompakte Praxisseminar befähigt Sie, eine professionelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzunehmen, um interne Entscheider:innen, externe Kund:innen und ggf. auch Wirtschaftsprüfer:innen zu überzeugen.

E-Learning

  • 03.06.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Das Seminar bietet eine Basis-Qualifizierung zu Green-Software inklusive einer kostenfreien Zertifizierung zum Green Software Practitioner (Green Software Foundation) zur nachhaltigen Reduzierung von Emissionen und Kosten in der IT.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 702,10 €


Der Druck, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen, steigt immer weiter. Vor allem große Unternehmenskunden fordern von ihren Lieferanten nicht-finanzielle Kennzahlen ein. Und auch bei der Finanzierung, insbesondere über den Kapitalmarkt, aber auch bei der eigenen Hausbank kann das ESG-Reporting (environmental, social, governance) große Vorteile bringen.

Der Nachhaltigkeitsbericht ist auch ein wichtiges Kommunikationsinstrument geworden, um intern über die eigenen Aktivitäten zu berichten und sich extern als interessanter Arbeitgeber zu positionieren. Denn gerade junge, qualifizierte Arbeitskräfte achten bei der Wahl des Unternehmens, für das sie arbeiten möchten, immer stärker auf Nachhaltigkeit.

Schließlich hilft ein gutes Reporting dabei, unternehmerische Risiken zu identifizieren, die strategische und operative Steuerung zu verbessern und Kostensenkungspotenziale auszuschöpfen. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihr Unternehmen auf Berichtspflichten vorzubereiten und die Vorteile eines guten Reportings für sich zu nutzen.

E-Learning

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €


Im Einkauf gibt es mittlerweile eine große Anzahl ganz unterschiedlicher Instrumente, die schnelle Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen versprechen. Dabei ist nicht jede Methode für jedes Problem gleich gut geeignet. Zunächst ist ein fundierter Überblick notwendig, um die richtige Methode für die jeweilige Fragestellung auszuwählen. Nur so lassen sich Quick-Wins realisieren!

  • 01.07.2025- 03.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.255,05 €


Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen aus Betriebswirtschaft und Technik zum Einkauf technisch anspruchsvoller Güter, Produkte, Anlagen und Dienstleistungen. Sie erarbeiten sich das Grundwissen für den Einsatz von Analysemethoden zur Erkennung und Nutzung von Kostensenkungspotenzialenund qualifizieren sich für die Mitarbeit in Projekten und zur Lieferantenqualifizierung. Die Grundlagen zur Nutzung und Kombination technischer sowie betriebswirtschaftlicher Methoden für eine optimale marktgerechte Beschaffung und erste Beratungsansätze für die Lieferanten zur Kostenoptimierung in der Herstellung werden vorgestellt. 

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Für strategische Weichenstellungen und wichtige Vorhaben, wie zum Beispiel für Neuproduktentwicklungen, Projektgeschäfte, Investitionen in die Infrastruktur oder Einzelnachweise für aktivierungsfähige Entwicklungskosten, werden Business Cases zur Beurteilung immer wichtiger. Dieses kompakte Praxisseminar befähigt Sie, eine professionelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzunehmen, um interne Entscheider:innen, externe Kund:innen und ggf. auch Wirtschaftsprüfer:innen zu überzeugen.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Filderstadt
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Als versierte:r Einkäufer:in bzw. Führungskraft im Technikeinkauf erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen technischer Produkte mit internen Bedarfsträgern und Lieferant:innen effektiver führen und Kosteneinsparungen leichter realisieren. Sie gehen proaktiv bei der Durchführung von technischen Bedarfsträgerworkshops vor, wenden Methoden zur Kostenpotenzialermittlung in technischen Warengruppen an und nutzen systematisch die daraus gewonnenen Erkenntnisse in Ihrer Verhandlungsführung. Sie steigern Ihren Verhandlungserfolg und schöpfen Einsparpotenziale aus.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Immer mehr Unternehmen haben mit hohen Dienstleistungskosten zu kämpfen. Dennoch ist in vielen Fällen eine betriebswirtschaftliche Steuerung durch ein zielorientiertes Controlling kaum erkennbar. Lernen Sie deshalb, kosten- und marktbewusst zu kalkulieren und Ihre Leistungen messbar und für andere nachvollziehbar zu gestalten. Besuchen Sie unser Seminar Dienstleistungscontrolling und führen Sie Ihr Unternehmen durch ein wirkungsvolles Dienstleistungscontrolling ziel- und ergebnisorientiert zu mehr Erfolg!
1 ... 31 32 33 34 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kostensenkung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kostensenkung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha