Seminare
Seminare

Krankenhaus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankenhaus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 512 Terminen) zum Thema Krankenhaus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 886,55 €
3 weitere Termine

Vorsprung durch die richtige Strategie bei der Umsetzung der Vorgaben für Datenschutz und Informationssicherheit.

  • 15.09.2027- 13.12.2028
  • Hamburg
  • 3.550,00 €


Karriere mit dem Meister-Vorbereitungskurs

Im Orthopädietechnikerhandwerk sind die Meister und Meisterinnen zentrale Ansprechpartner für Ärzte und Kliniken, aber auch für die Patienten selbst. Sie sind beim Kunden, betreuen Krankenhäuser und Praxen, informieren Ärzte über Funktion und Gebrauchsvorteile der Heil-und Hilfsmittel und geben Auskunft darüber, wie sie richtig eingesetzt und angewendet werden.

HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 630,70 €


Technische Neuerungen, der zunehmend erfahrene Umgang mit Medien, ein gestärktes Selbst- und Gesundheitsbewusstsein sowie veränderte Ansprüche haben das Verhalten der Konsument:innen in den vergangenen Jahren massiv verändert – auch im Gesundheitsmarkt. Passive Patient:innen entwickeln sich zu aktiven und informierten Kund:innen. Neben der regulären medizinischen Versorgung spielen die Gesundheitsvorsorge, die Lebensqualität und die Versorgung Zuhause eine immer stärkere Rolle.


Für Hersteller- und Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt erwachsen hieraus neue Anforderungen an das Marketing. Es entsteht die Notwendigkeit, aktives Marketing zu betreiben. Der Nicht-GKV-Markt gewinnt stetig an Bedeutung und selbst im GKV-Markt spielt Marketing eine wachsende Rolle. Dies stellt die meisten Marktteilnehmer jedoch vor ungeahnte Herausforderungen. Bisher mussten sie sich weder mit echtem Marketing, noch mit dem Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen auseinandersetzen. Da der Gesundheitsmarkt ein streng regulierter Markt ist, in dem es – neben den klassischen wettbewerbsrechtlichen Normen – spezielle Vorgaben für ein zulässiges Marketing mit Arzneimitteln und Medizinprodukten gibt, lässt sich auch nicht jede Marketingidee gefahrlos realisieren.

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu aktuellen bilanziellen und finanzierungstechnischen Herausforderungen für Krankenhäuser – bedingt durch regulatorische Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Erfahrene Wirtschaftsprüfer geben einen kompakten Überblick über typische Stolperfallen und Erfolgsfaktoren bei der Jahresabschlusserstellung, etwa bei der Ausgleichsverbuchung, Fördermittelprüfung und krankenhausspezifischen Rückstellungen. Auch Finanzberichte zur Ermittlung des Finanzstatus und Fortführungsprognosen nach IDW S11 und S6 werden behandelt. Zudem werden aktuelle Entwicklungen der Krankenhausreform, die Arbeit des IDW-Fachausschusses sowie relevante Bescheinigungsleistungen des Abschlussprüfers beleuchtet.

Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Empfehlungen, aktuelle Informationen und mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen Anforderungen der Krankenhausbuchführung zu geben.

E-Learning

  • 12.05.2026
  • online
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Führung ist ein entscheidender Faktor für Qualität, Motivation und Teamzufriedenheit im Gesundheitswesen. Dieses Seminar zur Mitarbeiterführung in medizinischen Einrichtungen vermittelt praxisorientierte Werkzeuge, um Teams sicher, empathisch und effizient zu führen.
Teilnehmende entwickeln Strategien für typische Gesprächssituationen, trainieren Kommunikationstechniken und gewinnen Sicherheit im Führungsverhalten. Im Mittelpunkt stehen die Reflexion der eigenen Führungsrolle, der konstruktive Umgang mit Herausforderungen und der Aufbau einer klaren, wertschätzenden Kommunikation.
Anhand realitätsnaher Übungen und individueller Praxisbeispiele wird ein direkter Transfer in den beruflichen Alltag sichergestellt. Ziel ist es, die persönliche Führungskompetenz zu stärken und Mitarbeitende wirksam und motivierend zu leiten.

Webinar

  • 11.11.2026- 13.11.2026
  • online
  • 450,00 €


In diesem Seminar erfahren ATA-OTA-Praxisanleitungen mehr über ihre Rolle in der Ausbildung, Anleitungsmethoden für Funktionsabteilungen und Vorbereitung der Auszubildenden auf die Herausforderungen im OP.

Webinar

  • 30.04.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- KI als Sparring-Partner
- Gesprächstypen und -phasen
- Die Gesprächsführung step by step
- Das erfolgreiche KOL-Gespräch - So bereiten Sie sich vor!
- Im KOL-Gespräch: Methoden aktiver Gesprächsführung
- Schwierige Gesprächssituationen: Off-Label-Fragen, Umgang mit Einwänden etc.

  • 25.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 2.021,81 €


In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.

  • 22.04.2026
  • Wuppertal
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

Das Beihilferecht ist sehr komplex und bezieht sich in vielen Punkten auf die Regelungen zur gesetzlichen Krankenversicherung im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V).

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur wirtschaftliche und nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft wirksame Maßnahmen. Dieser Grundsatz gilt in Teilen auch für die Beihilfe, die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen erfährt damit Einschränkungen.

Beihilfeberechtigte müssen oftmals Aufwendungen für verschiedene Leistungen ganz oder teilweise selbst tragen, dies gilt u.a. auch bei der Inanspruchnahme von Wahlleistungen während einer stationären Krankenhausbehandlung und bei einer stationären Behandlung in einer „Privatklinik“.

In diesen Fällen ergeben sich immer wieder Fragen zur Vorgehensweise bei der Ermittlung der beihilfefähigen Aufwendungen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.736,00 €


Der MBA Medical Leadership zielt darauf ab, berufserfahrene Ärzte/Ärztinnen mit Kompetenzen auszustatten, die für eine sichere und gerechte Führungsrolle in Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken, Krankenhäuser oder Praxen relevant sind sowie ihnen die Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeitendengewinnung und -bindung in die Hand zu geben. Beide Aspekte sind entscheidende Erfolgsfaktoren, die sich – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels in Medizin und Pflege – letztlich auf das Wohl der Patient:innen auswirken. Auch eignet sich dieses Studium, um vom klinischen Bereich in das strategische Management zu wechseln, etwa in die Krankenhausleitung, in eine Beratungsfirma oder als Medical Director in die pharmazeutische Industrie. In allen Fällen werden in diesem MBA die hierfür notwendigen wirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt sowie mögliche Digitalisierungsstrategien inklusive E-Health und Telemedizin und deren Umsetzungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen aufgezeigt.
1 ... 13 14 15 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankenhaus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankenhaus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha