Krankheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Krankheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.261 Schulungen (mit 4.514 Terminen) zum Thema Krankheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Qualitätssicherung und Controlling im BEM
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 82,00 €
Mit diesem Online-Seminar zeigen wir, wie Sie die Gesundheit der Mitarbeiter und den Erfolg Ihres BEM und BGM bewerten. Wie kommt man den Ursachen krankheitsbedingter Fehlzeiten auf die Spur? Welche Kennzahlen sind für ein betriebliches Frühwarnsystem essenziell? Wie lassen sich Demografierisiken, Stress oder die Work-Life-Balance erheben? Viele Fragen und noch mehr Antworten, die Ihre Aktivitäten auf einen Streich vom Verdacht der Sozialromantik befreien.
Agenda
I. Ziele und Evaluationskriterien für das BEM als betriebliches Management-
system
II. Wie sich Erfolg messen läßt - Geeignete Kennzahlen
III. Die Tücken einer reinen Fehlzeitenbetrachtung.
IV. Aufbau eines Berichtswesens
V. Einsatz von Befragungsinstrumenten
Dieses Online-Seminar befähigt Sie, geeignete Zielerreichungskriterien für Ihr betriebliches BEM zu definieren und die Evaluation standardisiert durchzuführen. Damit kommen Sie schnell aus dem Rechtfertigungsmodus Ihres Engagements. Sie können belegen, wie nutzstiftend das BEM für den Unternehmenserfolg und den persönlichen Erfolg der BEM-Berechtigten ist.
Hilfsmittel im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen kompaktes Wissen, welche Hilfsmittel eingesetzt werden können, um die Arbeitsbewältigungsfähigkeit zu verbessern, Beschwerden zu reduzieren oder einer Chronifizierung von Schmerzen vorzubeugen.
Agenda
- Allgemeines zur behinderungsgerechten Arbeitsgestaltung
- Bewegungsanalyse am Arbeitsplatz, physiotherapeutische Angebote, Spezialsprechstunden (Fuß-, Rücken- und Venensprechstunde) im Betrieb
- Was sind Hilfsmittel? - Rechtliche Grundlagen für Hilfsmittel im BEM
- Bedarfsfeststellung, Beantragung und Finanzierung von Hilfsmitteln oder Arbeitsplatzausstattungen
- Versorgungsprozess
- Praxistipps und Recherchen
Qualitätssicherung und Controlling im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 82,00 €
Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind nicht ohne Analysen, Controlling und Qualitätssicherung denkbar. Nur was gemessen und mit Zahlen belegt ist, wird letztendlich vom Management entschieden und kann zu zielgerichteten Maßnahmen führen. Mit diesem Online-Seminar zeigen wir, wie Sie die Gesundheit der Mitarbeiter und den Erfolg Ihres BEM und BGM bewerten. Wie kommt man den Ursachen krankheitsbedingter Fehlzeiten auf die Spur? Welche Kennzahlen sind für ein betriebliches Frühwarnsystem essenziell? Wie lassen sich Demografierisiken, Stress oder die Work-Life-Balance erheben? Viele Fragen und noch mehr Antworten, die Ihre Aktivitäten auf einen Streich vom Verdacht der Sozialromantik befreien.
Agenda
Ziele und Evaluationskriterien für das BEM als betriebliches Managementsystem.
Ziele und Evaluationskriterien für die mitarbeiterbezogenen Eingliederungsprozesse.
Treiber und Indikatoren für Gesundheit im Betrieb.
Die Tücken einer reinen Fehlzeitenbetrachtung.
Wie sich Erfolg messen lässt
Umsetzungsstrategie für automatisierte Evaluationsprozesse.
Aufbau eines Berichtswesens.
Einsatz von Befragungsinstrumenten.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum ROI eines systematischen BEM
Erfolg im BEM und BGM messbar machen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 395,00 €
Gesundheitsbericht versus Fehlzeitenquote - Wie es gelingt, den ROI darzustellen.
Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind nicht ohne Analysen, Controlling und Qualitätssicherung denkbar. Nur was gemessen und mit Zahlen belegt ist, wird letztendlich vom Management entschieden und kann zu zielgerichteten Maß- nahmen führen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 3.800,00 €
Online-Workshop: Die 5 Zutaten für mentale Gesundheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Suchen Sie nach einem Weg, die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir alle leben in einem Zeitalter des Stress'. Ständiger Termindruck, ein endloser Strom von E-Mails und das Jonglieren von beruflichen und privaten Verpflichtungen können schnell an die Substanz gehen. Ihre Mitarbeitenden sind das Herzstück Ihres Unternehmens – wenn sie mental gesund und stark sind, profitiert das ganze Team.
In meinem Workshop erfahren Sie und Ihre Mitarbeitenden, wie man die perfekte Balance findet, um in einer hektischen Arbeitswelt entspannt und fokussiert zu bleiben. Ich teile praxisnahe Tipps und Tricks, die einfach umzusetzen sind und sofort wirken. Es geht um mehr als nur Entspannungstechniken – es geht darum, eine mentale Stärke zu entwickeln, die langfristig wirkt.
Neugierig geworden? Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeitenden nach dem Workshop motiviert und mit neuer Energie an ihre Aufgaben herangehen. Ein Team, das mental gesund ist, ist kreativer, produktiver und zufriedener. Und das Beste daran: Der Workshop ist interaktiv und macht Spaß – keine trockene Theorie, sondern lebendige Praxis.
Also, worauf warten Sie noch? Gönnen Sie Ihrem Team die fünf Zutaten, die es braucht, um mental gesund und stark zu bleiben. Klicken Sie jetzt auf "Teilnehmen" und starten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Ära der mentalen Gesundheit.
Wirksames Aufgaben-/Selbstmanagement - in dynamischen Zeiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Eine erfolgreiche Selbstorganisation besteht aus einem ergebnisorientierten Aufgabenmanagement und einem individuellen Selbstmanagement.
Das Wirksame Selbstmanagement vereint beides. - Deshalb funktioniert es so gut. Deshalb hat es bereits das Leben hunderter Teilenehmer bereichert. Deshalb wurde es von einem Absolventen des virtuellen Trainings als das beste Seminar tituliert, welches sein Unternehmen je angeboten hat.
Vor über zehn Jahren aus dem eigenen Bedarf heraus entwickelt und ständig verfeinert, trifft die Selbstmanagement-Methode genau die Anforderungen unserer Zeit. Alle Komponenten sind leicht zu verstehen. Sie lassen sich individuell adaptieren und sofort einsetzen. Die Methode verändert die Art, in der wir mit unseren Aufgaben und uns selbst umgehen.
Jens Wiesner bringt mit seiner Methode und in diesem Training seine Leidenschaft für persönliche Wirksamkeit voll zum Tragen.
Coaching-Lehrgang Health-Coach
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Health Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Health Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen spezifisch im Themenfeld Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:
Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching
Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching
Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung
Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoire
Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden
Fähigkeit, persönliche und organisationale Resilienzfaktoren zu aktivieren
Erwerb von Expertenwissen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Gesundheitsförderung
Fähigkeit, Organisationen bei der Implementierung von BGM zur Schaffung und Bewahrung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen zu begleiten
Fähigkeit, zur Verbesserung der Leistungs...
Als BEM Berater Konfliktgespräche moderieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 480,00 €
Stress- und Ressourcenmanagement – Aktiver Umgang mit Belastungen
- 22.05.2025- 24.05.2025
- Lautrach
- 2.400,00 €
Immer schneller, flexibler, mobiler, besser – in unserer Leistungsspirale fordern wir ein Maximum von Geist, Körper und Seele. Um in Zeiten großer Belastungen den Balanceakt zwischen erwarteter Leistungsfähigkeit und erforderlicher Regeneration ohne »Absturz« zu bewältigen, benötigen Mitarbeitende eine effiziente Stressbewältigungsstrategie, die einen optimalen Umgang mit den persönlichen Ressourcen ermöglicht und der Stressprävention dient.
Unser Seminar stellt die »ganzheitliche« Person und die verbundene mentale, körperliche und seelische Dimension in das Zentrum der persönlichen Stressbewältigungsstrategie und Burnout-Prophylaxe. Es bietet Ihnen eine individuelle Standortbestimmung: Welche inneren und äußeren Faktoren erzeugen bei mir Stress? Welche Verhaltensmuster zeige ich bei großer Belastung? Wo verliere ich im Alltag Lebenskraft? Basierend auf dieser Analyse erarbeiten Sie sich unter Anleitung der Trainerin und im Miteinander der Gruppe eine persönliche Stressbewältigungsstrategie. Sie verstehen die Burnout-Dynamik und wie Sie gegensteuern können. Das aktive Kennenlernen von Persönlichkeitsstilen, Bewegungs- und Entspannungsübungen, Übungen zum »richtigen« Atmen, Ernährungstipps und inhaltliche Impulse bilden die Grundlage für Ihr Präventionsprogramm.