Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.060 Schulungen (mit 4.466 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
Praxisgerechte Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen – flexibel, effizient und sicher
- 19.05.2026
- online
- 508,13 €
Dieses Praxisseminar ist kombinierbar mit dem am zweiten Tag stattfindenden Seminar "Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht - In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten!" In der Kombination vermitteln beide Seminartage einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Rahmenvereinbarungen und die Relevanz von vertragsrechtlichen Gesichtspunkten bei Ausschreibungen und Vergaben.
Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen: Von A wie Abnahme bis Z wie Zurückbehaltungsrecht
- 20.05.2026
- Hamburg
- 880,60 €
Sachkundeseminar für Wohnimmobilienverwalter/-in
- 29.05.2026- 13.06.2026
- Essen
- 540,00 €
Rechte und Pflichten des Prokuristen - Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
- 02.06.2026
- Chemnitz
- 547,40 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 08.01.2026
- Dortmund
- 1.065,05 €
Webinar
Einführung in das Personalvertretungsrecht Niedersachsen NPersVG für Personalräte
- 10.06.2026- 11.06.2026
- online
- 833,00 €
Dienststelle und Personalvertretung sind per Gesetz zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Darum sind die Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) für Personalräte unabdingbar. Im Seminar wird ein Überblick über die Beteiligungsrechte und deren Grenzen mit ausgewählten Beispielen aus der Verwaltungspraxis gegeben.
Webinar
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 11.06.2026- 12.06.2026
- online
- 1.029,35 €
Webinar
Prokura – Stellung, Haftung, Rechte & Pflichten
- 11.02.2026
- online
- 904,40 €
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen oder die Prokuristin zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.
Die Position des Prokuristen bzw. der Prokuristin ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist und Prokuristin genau kennen sollte.
Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristinnen und Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zur Geschäftsführung ist.
In unserem Online-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung der Prokura, seine Vollmachten, Haftungsrisiken und entsprechende Haftungsvermeidungsstrategien informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.
- 19.06.2026
- Köln
- 527,17 €
Webinar
- 06.12.2025
- online
- 850,00 €
