Laufen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Laufen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.444 Schulungen (mit 5.840 Terminen) zum Thema Laufen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.367,31 €

Psychologie im Arbeitsalltag - Steigern Sie Ihren Erfolg - psychologisch. empathisch. praxisnah.
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Heidelberg
- 2.130,10 €
- Wirksam zusammenarbeiten: Typenprofil für den Umgang mit allen Charakteren
- Erfolg durch psychologisches Know-how: Signale erkennen und zielführendes Handeln ableiten
- Strategien für klare Kommunikation: Überzeugend, präzise und sicher im Gespräch
- Keep cool bei Turbulenzen und Konflikten: Schwierige Situationen frühzeitig erkennen und lösen


Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK), Elektrotechnik
- 28.07.2025- 04.11.2027
- Hamburg
- 6.450,00 €
Als Industriemeister Elektrotechnik können Sie vielfältige Aufgaben übernehmen
Ob bei der Produktion von Lebensmitteln oder Bauteilen für die Telekommunikation – kaum ein Zweig der Industrie kommt ohne den Einsatz hochmoderner Maschinen aus. Als Geprüfter Industriemeister der Elektrotechnik laufen dabei alle Fäden bei Ihnen zusammen, Sie sind Koordinator und Impulsgeber in einer Person und als Praktiker und Allroundtalent äußerst gefragt. Denn Ihre Stärken liegen in der Lösung von personellen, technischen und auch betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, während Sie ebenfalls dafür Sorge tragen, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und flexibel auf Probleme reagieren kann. Legen Sie mit der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK den Grundstein für Ihren Erfolgsweg in der Industrie!

Preiserhöhungen im Einkauf abwehren - Preissenkungen professionell durchsetzen
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Heilbronn
- 780,00 €

Webinar
- 02.10.2025
- online
- 724,71 €
Es kann jede Maßnahme geprüft werden, dies ist schon im § 183 SGB III Qualitätsprüfung festgelegt.
Was aber alles zu beachten ist, ist wichtig zu wissen, um keine „bösen“ Überraschungen zu erfahren

Webinar
- 03.11.2025
- online
- 390,00 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 1.059,10 €
Dolose Handlungen können nur dann verfolgt werden, wenn die Arbeit der Internen Revision frei von Fehlern in der Rechtsanwendung und Beweiserhebung ist. Gleichzeitig muss sich jeder Interne Revisor persönlich absichern, um nicht selbst angreifbar zu werden und Gefahr zu laufen, selbst in die strafrechtliche Schusslinie zu geraten. Im Vordergrund steht daher die sichere und einwandfreie Anwendung des geltenden Rechts.
In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über einschlägige Delikte und den rechtssicheren Umgang mit diesen in der Revisionspraxis. Sie lernen, wirtschaftskriminelle Handlungen einwandfrei zu identifizieren, ohne sich selbst strafbar zu machen.
HÖCHST BRISANT – AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN:
Mitarbeiter/-innen der Internen Revision können sich durch Unterlassen strafbar machen (BGH, Urt. v. 17.7.2009 – 5 StR 394/08 = BGHSt 54,44). Auf der anderen Seite können Ermittlungsergebnisse bei „falscher“ Vorgehensweise unbrauchbar werden (BAG, Urt. v. 20.6.2013, 2 AZR 546/12 – Spindkontrolle). Das Seminar dient der Eingrenzung strafrechtlicher Aspekte der täglichen Arbeit der Internen Revision und damit auch der Begrenzungpersönlicher Risiken.

Das aktuelle Vergaberecht - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Vergabestellen und Bieter benötigen deshalb sichere Kenntnisse, um Fehler und unnötigen Ärger zu vermeiden: So können bspw. Fördermittel zurückgefordert werden, wenn Auftragsgeber die falsche Vergabeart wählen oder Leistungen unvollständig beschreiben. Auch Bieter nehmen nur dann erfolgreich an einer Vergabe teil, wenn die Teilnahmeanträge oder Angebote fehlerfrei erstellt sind.
Wie die Anforderungen rechtssicher umzusetzen sind, erfahren die Teilnehmer in diesem Inhouse-Seminar.

E-Learning
Basiswissen Compliance | E-Learning: Compliance Grundlagen für Mitarbeitende
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 58,31 €
