Seminare
Seminare

Lebensgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lebensgestaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 686 Terminen) zum Thema Lebensgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.06.2026- 10.06.2026
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Alle Unternehmen unterliegen in zunehmendem Umfang einem breiten Strauß an Gesetzen, Standards und Regeln, die als Anforderungen an eine „gute Unternehmensführung“ bzw. Corporate Governance gelten. Diese Normen sind teils verpflichtend einzuhalten und teils zwar formal freiwillig, jedoch ist deren Einhaltung ein strenges Indiz für eine „gute Unternehmensführung“ im ESG-Sinn. Deshalb muss sich auch der Interne Revisor intensiv mit diesen Normen beschäftigen, um adäquate und qualifizierte Prüfungen durchzuführen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich im immer dichter werdenden Normendickicht den Überblick behalten und diese Regelungen in Ihre Revisionsarbeit integrieren.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.184,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Verstehen, Prüfen, Mitgestalten und Optimieren von Brandschutzkonzepten inkl. gesetzlicher Vorgaben

Brandschutzkonzepte

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Kennzahlen werden in der Internen Revision einerseits benötigt, um im Rahmen einer risikoorientierten Prüfung Risikofelder im Unternehmen zu identifizieren und einzuschätzen. Andererseits, um in bestimmten Prüffeldern eine Beurteilung von Ist-Zuständen und risikobehafteten Entwicklungen durchzuführen. In jüngster Zeit kommen steigende Anforderungen aus dem Bereich des Corporate Social Reporting (CSR) hinzu. Mit Kennzahlen zu den Bereichen Environment – Social – Governance (ESG) muss sowohl eine nachhaltige Unternehmensführung sichergestellt werden, als auch umfangreich darüber berichtet werden.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sowohl finanzielle Kennzahlen als auch nicht-finanzielle Performance- und Nachhaltigkeitskennzahlen richtig interpretieren.

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das aktuelle, in Nordrhein-Westfalen geltende Besoldungsrecht einschließlich der sich aus der Föderalismusreform ergebenden Änderungen (insbesondere Reföderalisierung der Gesetzgebungszuständigkeiten mit daraus resultierenden Konsequenzen). Das erworbene Wissen soll anhand von Beispielen vertieft werden. Auf die Neuerungen durch das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz, das zum 1.7.2016 in Kraft getreten ist, wird selbstverständlich eingegangen.
Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Fassung des LBesG NRW mitzubringen.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Lenggries
  • 1.480,00 €


Der Abschied aus dem Berufsleben ist eine Zäsur in unserem Leben. Oft hat der Beruf so viel Raum eingenommen und das Leben ausgefüllt, sodass wenig Raum da war oder nicht genommen wurde, um sich mit der Frage zu beschäftigen: „Abschied vom Beruf und dann?“

Im Rahmen dieser Arbeit reflektieren Sie Ihre individuelle Situation, eigenen Muster zum Altern und erhalten Impulse zur aktiven Gestaltung des 3. Lebensdrittels und den damit einhergehenden Veränderungen.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage


Wer möchte nicht erfolgreich, zufrieden und gesund durchs Leben gehen? Eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht große Erfolge und hohe Leistungen im Beruf mit anhaltender Gesundheit zu verbinden. Eine gestörte Balance oder einseitige Lebensführung kann dazu führen, dass Sie sich ausgebrannt oder erschöpft fühlen.

  • 02.03.2026- 27.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • 5.990,00 €
1 weiterer Termin

Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst
Muss ein erfolgreicher Vermögensberater ausgewiesener Experte für technische Chartanalyse von Wertpapieren sein? Sicher nicht. Aber: Ohne gutes Verständnis der Wertpapieranalyse ist eine kompetente und erfolgreiche Anlageberatung auch nicht möglich. Deshalb vermittelt der Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst die Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Beratung in der Praxis einsetzen können.

Ihr Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing.
26-Wochen-Hoch oder Underperformer zählen zu den landläufig bekannten Begriffen aus der Wertpapieranalyse. Aber wissen Sie, was ein Momentum-Impuls ist? Kennen Sie Chartsignale wie „GD 38 nach oben gekreuzt“ oder „MACD long“? Und noch wichtiger: Müssen Sie diese Chartsignale überhaupt kennen?
Für den Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst brauchen Sie keine neue Sprache zu lernen. Der Studiengang ist stark praxisorientiert. Er konzentriert sich auf die Aspekte der technischen Wertpapieranalyse, die Sie pragmatisch als Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing im Sinn Ihrer Kunden nutzen können.

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 190,00 €
2 weitere Termine

Waren mit Präferenzursprung aus der Europäischen Union genießen in den meisten Regionen der Welt Zollvergünstigungen, in vielen Ländern können EU-Waren sogar zollfrei eingeführt werden. Damit sind Zollpräferenzen wichtige Exportförderungsmittel. Um diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, müssen Exporteure die einschlägigen Ursprungsregeln kennen, diese erfüllen und revisionssicher dokumentieren. Alle Neuerungen des Unionszollkodex, die bis zum Seminartag bekannt sind und Themen des Seminars betreffen, werden behandelt.

  • 21.02.2026- 28.02.2026
  • Odenthal
  • Gratis


Diese Experience richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die ihre persönliche Entwicklung bewusst gestalten und ihre Selbstführung stärken wollen.

In einer kleinen Gruppe von rund zwölf Teilnehmenden entsteht ein sicherer Rahmen für tiefe Selbsterfahrung und echten Austausch. Durch systemische Aufstellungsarbeit, Yoga, Meditation und Naturerfahrungen lernst du, dich selbst klarer zu führen – mit mehr Bewusstheit, Ruhe und innerer Verbindung.

Lass dich inspirieren von der Stille, der Gemeinschaft und der Weite zwischen den Bäumen.

Webinar

  • 13.03.2026
  • online
  • 236,81 €
1 weiterer Termin

Das Beurteilungsgespräch ist ein wichtiges Feedback-Instrument und fördert die Kommunikation zwischen den Führungskräften und den Mitarbeiter*innen – sofern diese gut vorbereitet und durchgeführt werden. Wussten Sie, dass die Mitarbeiter*innen sogar ein Recht auf Beurteilung haben?

Damit die Beurteilungsgespräche nicht zur Frustfalle für alle Beteiligten werden, erhalten Sie in diesem Online-Seminar Tipps und Grundlagenwissen, wie Sie als Personalassistenz die Führungskräfte durch eine professionelle Vorbereitung, Planung und Durchführung von Beurteilungsgesprächen unterstützen können.

1 ... 6 7 8 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lebensgestaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lebensgestaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha