Seminare
Seminare

Lehrgang Zertifzierte:r Business Process Strategist: Strategisches Prozessmanagement – zertifiziert durch die HdWM, Mannheim

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieser Lehrgang bereitet dich auf eine erfolgreiche Position im strategischen Prozessmanagement vor. Über mehrere Wochen erwirbst du aktuelles und relevantes Wissen zum gesamten Spektrum des Prozessmanagements. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise von Organisation, Prozessen und Mitarbeitenden schärfst du die Rolle des Business Process Strategist und erwirbst die nötigen Kompetenzen, um dein Unternehmen professionell prozessorientiert zu entwickeln und dadurch ein nachhaltiges Wachstum und eine stabile Prozessoptimierung in modernen Arbeitswelten zu gewährleisten.
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 06.03.2026 Berlin 7.366,10 €
22.04.2026- 12.10.2026 Düsseldorf 7.366,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Bereite dich umfassend auf die Aufgaben und Herausforderungen im strategischen Prozessmanagement als Business Process Strategist vor.


 


Strategisches Prozessmanagement und Governance


  • BPM-Konzepte und Standards.
  • Einführung von strategischem Prozessmanagement.
  • Process Governance entwickeln und aufbauen.
  • Prozessmodellierung: Strategisch und operativ etablieren.


Digitales Prozessmanagement


  • Digitalisierung administrativer Prozesse.
  • Identifizierung von prozessseitigen Potenzialen mittels Process Mining.
  • Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation (RPA).
  • Change Management zur Hebung der Potenziale.
  • Effizientes Prozessmanagement mit der Microsoft Produktpalette.


Projektmanagement und Change Management


  • Projektmanagement im Prozessmanagement.
  • Projektbegleitendes Change Management als Erfolgsgarant.
  • Methoden und Werkzeuge des Change Managements.
  • Kommunikation und Konfliktmanagement in Change-Prozessen.


Business Process Strategist


  • Business Process Strategist – Rollenprofil und Kompetenzen.
  • Konflikte als Chance.
  • Moderation als Change Agent und in der Prozessberatung.
  • Ganzheitliche Prozessoptimierung für nachhaltige Wirksamkeit.
  • Unternehmensinterne Wissensvermittlung und Multiplikatorenkonzept.


Praxisprojekt


In einem eigenen Praxisprojekt wendest du das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag an. Dabei wirst du von einem:einer Trainer:in begleitet, der:die dir über die Zeit des Projekts für Fragen und Beratung zwei Stunden virtuell zur Verfügung steht. Das Praxisprojekt absolvierst du zu einem Thema deiner Wahl in deinem eigenen Unternehmen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Tage, 2 Webinare, 2 Std. fachliches Coaching + Abschlusspräsentation
Ziele/Bildungsabschluss:

Entlang des Lehrgangs erarbeitest du dir:


  • Prozessmanagement erfolgreich in deiner Organisation zu implementieren. Du erwirbst fundierte Kenntnisse im strategischen Prozessmanagement und in der Etablierung von Governance-Strukturen. Du verstehst und wendest praxisrelevante BPM-Konzepte und -Standards an.
  • Digitalisierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen. Du eliminierst unnötige manuelle Aufwände und Fehler. Die freiwerdenden Kapazitäten bilden die Grundlage für Innovationen.
  • Prozessprojekte und Changeprozesse mit Weitblick zu begleiten. Du kommunizierst zielgerichtet und gehst effektiv mit Widerständen und Konflikten um, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
  • Unternehmensprozesse zu optimieren, zu steuern und zu überwachen. Du nutzt Methoden und Tools des Controllings und definierst die passenden KPIs für dein Unternehmen.
  • Den Reifegrad deiner Organisation zu bestimmen und daraus Handlungsempfehlungen für die strategische Ausrichtung des Prozessmanagements abzuleiten.
Zielgruppe:
  • Prozess- und Projektmanagende, die bereits Erfahrung im Prozessmanagement gesammelt haben und sich im strategischen Prozessmanagement weiterentwickeln wollen.
  • Prozessmanagement-Verantwortliche und -Consultants
  • Process Owner
  • Digital Transformation Manager:innen
  • Operations Manager:innen
  • Qualitätsmanager:innen
  • Lean Manager:innen


All jene Fach- und Führungskräfte, die das Prozessmanagement umfassend optimieren und Governance-Strukturen entwickeln, umsetzen und überwachen/nachhalten möchten.

Seminarkennung:
41392
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha