Seminare zum Thema Lerncoaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 16 Seminare (mit 23 Terminen) zum Thema Lerncoaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Zertifizierte Coachausbildung: Ausbildung zum 'Systemischen Berater & Coach' (m/w)
- 08.04.2021- 19.03.2022
- Augsburg
- 9.185,61 €
8.726,33 €

Aktivierende Ausbildungsmethoden für die Praxis
- 04.03.2021- 05.03.2021
- Aukrug
- 740,00 €

Webinar
Berater im Projektmanagement (GPM)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Webinar
Learning & Development Coach 2021
- 18.01.2021- 22.03.2021
- online
- 1.999,00 €
The future of work is learning. (Heather McGowan)
Warum ist das so und wie kann das funktionieren? Der Ansatz, berufliche Kompetenzen getrennt von der Arbeit zu vermitteln, stößt an Grenzen, wenn es darum geht, die Beschäftigten für die immer schnelleren Veränderungen fit zu machen. Statt mehr desselben zu tun, wird im agilen Lernen daher umgedacht. Die Lernenden werden dabei unterstützt, selbstorganisiert die Work Skills zu entwickeln, die sie tatsächlich benötigen – mit flexiblen Kurzformaten, die so erweitert werden, dass Lernen in die Arbeit integriert und kontinuierlich an die dortigen Herausforderungen angepasst wird. Und mit Lerncoachs, die die Lernenden anregen, ihr Bewusstsein für die eigenen Lernziele zu schärfen, und die Chancenimpulse setzen, durch die die Lernenden am Arbeitsplatz gezielt aus Fehlern lernen, Wissen weitergeben und sich mit anderen über Lernprozesse austauschen können.
In der kompakten Weiterbildungsreihe lernen Sie, Lernprozesse mit einem agilen Mind- und Toolset und auf Basis aktueller Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung so auszurichten, dass Sie die Lernenden befähigen, herausfordernde Aufgaben in der Arbeitspraxis gezielt als Lernchancen zu gestalten und dafür kollegiale Netzwerke, kollaborative Techniken und digitale Medien wirksam zu nutzen.

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €

Mediationsausbildung | Schwerpunkt Wirtschaft
- 25.02.2021- 10.07.2021
- Köln
- 5.474,00 €

Der Chef als Coach - Coachingkompetenz für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Web Based Training
Einstieg in die BWL mit dem TOPSIM Planspiel „Easy management“
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.545,81 €
2 Tage – TOPSIM Planspiel „Easy management“
Das strategische Unternehmensplanspiel simuliert die Geschäftsumgebung eines Unternehmens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen in der Rolle der Geschäftsführung unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Personal, Verwaltung und Finanzen. Diese einfache Management Simulation vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und unternehmerische Zusammenhänge.

E-Learning
Virtuell Ausbilden - Geht das? Ausbilden auf Distanz Modul 2: Workshop – Konkrete Umsetzung
- Termin auf Anfrage
- online
- 474,81 €
Ausbilden ohne dass die Auszubildenden neben einem sitzen. Dafür muss Ausbildung neu gedacht werden.
Im zweiten Modul werden die Erkenntnisse des Modul 1 in konkrete Unterweisungen umgesetzt. Unter Anleitung des Seminarleiters erarbeiten die Ausbilderinnen und Ausbilder Unterweisungspläne, die sie direkt in ihrem Unternehmen einsetzen können. Der Workshop-Charakter ermöglicht eine Nutzung der Ideen aller Teilnehmenden. Die didaktisch sinnvolle Anwendung verschiedener Ausbildungsmethoden, wie z.B. der Leittextmethode wird durch den Seminarleiter sichergestellt.
Dieser Kurs ist ein Online-Präsenzkurs, der einen intensiven Austausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern in der gleichen Situation ermöglicht. Der Workshop kann nur gebucht werden, wenn zuvor das Modul 1: Notfallplan absolviert wurde.

Konzeptbearbeitung - (K)ein Hexenwerk?!
- 17.04.2021- 18.04.2021
- Hannover
- 265,00 €
Ein neues Konzept zu schaffen oder das bestehende zu aktualisieren ist oft mühsam und mit großem Zeitaufwand verbunden.
Erarbeiten Sie in diesem Seminar Möglichkeiten, wie Sie mit Kolleginnen und Kollegen Ihres Teams Ihr passendes Konzept entwickeln oder aktualisieren.
E-Learning
Virtuell Ausbilden - Geht das? Ausbilden auf Distanz Modul 1 (Die Ausbildung anpassen)
- Termin auf Anfrage
- online
- 474,81 €
Ihr Unternehmen möchte ordnungsgemäß ausbilden - möchte den Ausbildungsplan erfüllen, doch die Auszubildenen sind nicht im Unternehmen. Was nun?
Dieses Modul richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die auch in der aktuellen Situation eine gute Ausbildung sicherstellen wollen. Im ersten Modul des Online-Kurses „Ausbilden auf Distanz“ erlernen Sie einige Prinzipien des effektiven Führens von verteilt arbeitenden Mitarbeitern insbesondere von Auszubildenen. Welche organisatorischen Strukturen müssen angepasst werden? Wie lassen sich Auszubildende motivieren? Was muss aktuell beachtet werden?
Dieser Kurs ermöglicht einen intensiven Austausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern in der gleichen Situation.
