Seminare
Seminare

Live-Online: Alle(s) im Griff: Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und Kolleg:innen: So gelingt die Zusammenarbeit reibungslos!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der Chef- oder Team-Assistenz bist du per Definition ein Multitalent. Die Anforderungen steigen jedoch, wenn du mit mehreren Vorgesetzten zusammenarbeitest. Die Zuständigkeit für mehrere Chefs stellt höchste Anforderungen an deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten. Hier bleibt keine Zeit für Missverständnisse. Du brauchst klare Regeln und verbindliche Strukturen, um effizient zu arbeiten. Agilität und Flexibilität werden in modernen Arbeitswelten immer wichtiger. In diesem Seminar lernst du, wie du die Zusammenarbeit mit mehreren Chefs optimal organisierst, verschiedene Arbeitsstile verstehst und souverän und gelassen in deiner Position handelst.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.832,60 €
19.02.2026- 20.02.2026 online 1.832,60 €
21.04.2026- 22.04.2026 online 1.832,60 €
27.07.2026- 28.07.2026 online 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aufgabenmanagement


  • Systematische Aufgabenklärung: wer braucht was, in welcher Form, bis wann?
  • Koordination von E-Mail und Ablage für die Vorgesetzen.
  • Im Überblick: Moderne digitale Tools für die effiziente Zusammenarbeit.
  • Herausforderung: doppelte Sandwich-Position – zwischen den Chefs und zwischen Chefs und Mitarbeiter:innen.
  • Prioritätendilemma: Umgang mit widersprüchlichen Prioritäten.
  • Priorisieren – aber richtig!


Rollen klären, Regeln festlegen, Erwartungen abgleichen


  • Wie weit reichen meine Befugnisse?
  • In welchem Rahmen kann ich Regeln für die Zusammenarbeit schaffen und durchsetzen?
  • Welche Erwartungen haben meine Vorgesetzten an mich und umgekehrt?


Umgang mit unterschiedlichen Cheftypen


  • Wie ticken deine Chefs? So stellst du dich auf unterschiedliche Arbeitsstile und kleine Eigenheiten ein.
  • Hierarchien, Machtspiele, Kompetenzgerangel? So kannst du das Binnenklima positiv beeinflussen.
  • Neutralität versus Loyalität?


Kommunikation in alle Richtungen


  • Ein Muss: Der regelmäßige Jour fixe.
  • Wie werde ich besser verstanden – wie setze ich mich durch?
  • Klare Absprachen treffen, Verbindlichkeiten einfordern.
  • Kommunikation in einer flexiblen, mobilen Arbeitswelt: Wie kommunizieren wir in Zeiten von Homeoffice oder unterschiedlichen Einsatzorten effektiv.


Meine Auftrittskompetenz stärken


  • Souveränität ausstrahlen: Mit der richtigen Dosis Selbstmarketing kein Problem!
  • Transparenz schaffen – Arbeitsbelastung dokumentieren.
  • Lass dich nicht stressen: Erste Hilfe beim Stress-Alarm!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir ein funktionierendes System für die Zusammenarbeit mit mehreren Chefs.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen für deine täglichen Aufgaben.
  • Du erfährst, wie du dich auf unterschiedliche Cheftypen einstellst.
  • Du lernst dich besser kennen und erhöhst deine Wirksamkeit.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die für mehrere Vorgesetzte zuständig sind.

Seminarkennung:
32344
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha