Seminare
Seminare

Live-Online: ChatGPT & Co. erfolgreich im Produktmanagement nutzen: KI für Produktmanager:innen: Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enormes Potenzial fürs Produktmanagement. Im Training erhältst du einen Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT. Welche Aufgaben und Prozesse lassen sich im Produktmanagement automatisieren? Was sind die Herausforderungen und Grenzen? Gewinne Einblicke in vielfältige Anwendungsfälle für deine Arbeit und lerne eigene Use Cases zu gestalten und zu implementieren. Zudem erfährst du, welchen Mehrwert andere KI-Modelle für Produktmanager:innen bieten, um effizienter zu arbeiten. Nach dem Live-Online-Training weißt du, wie du ChatGPT & Co. nutzen kannst, um Produkte und Dienstleitungen besser zu gestalten und erfolgreich zu positionieren.
Termin Ort Preis*
10.12.2025 online 999,60 €
13.03.2026 online 999,60 €
02.06.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen: Wie funktioniert ChatGPT?


  • Einführung in ChatGPT.
  • Funktionen und Besonderheiten der aktuellen Sprachmodelle von OpenAI.
  • Übersicht der wichtigsten Begriffe.
  • Vorteile der Technologien.
  • Prompt Engineering: Wie ChatGPT für den optimalen Output gebrieft wird.


Praktische Anwendung von ChatGPT im Produktmanagement mit Beispielen:


  • Markt- und Zielgruppenanalyse: Analyse von Markttrends und Zielgruppenbedürfnissen.
  • Identifizierung von Pain Points: Herausfinden von Hauptproblemen der Zielgruppe.
  • Ideengenerierung (Design Thinking): Unterstützung bei der kreativen Ideenfindung.
  • Priorisierung der Ideen: Bewertung und Auswahl relevanter Ideen.
  • Business Case Erstellung: Hilfe bei der Entwicklung von Business Cases.
  • Prototyping: Unterstützung im Prototyping-Prozess.
  • Produktstrategie und -positionierung: Formulierung von Produktstrategien.
  • Priorisierung von Features: Bewertung und Rangfolge von Produktfeatures.
  • Produktmarketing: Entwicklung von Marketingstrategien und Inhalten.


Einblick in weitere KI-Tools


  • Bildgenerierung mit KI-Tools wie DALL-E.
  • Benchmarking mit KI-Suchmaschinen wie Perplexity.
  • Einblicke in die Copilot Pro-Möglichkeiten innerhalb der M356 Produkte (z.B. PowerPoint, Word, Outlook).


Integrationsmöglichkeiten von ChatGPT in bestehende Produkte und Tools über die API.


Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von ChatGPT im Produktmanagement


  • Sicherheitsaspekte.
  • Datenschutz.
  • Urheberrechte.


Ausblick auf zukünftige Trends und Potenziale im Bereich KI – AI und deren Einfluss aufs Produktmanagement.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du bekommst ein vertieftes Verständnis von ChatGPT und den zugrundeliegenden sowie aktuellen Sprachmodellen von OpenAI.
  • Du erfährst, welche Aufgaben und Prozesse sich mit ChatGPT automatisieren lassen.
  • Du kennst die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du erwirbst Kenntnisse über verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze für die Anwendung von ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du kannst erste eigene Use Cases umsetzen und erfolgreich anwenden.
  • Du erhältst Einblick in die zukünftige Entwicklung von KI und ChatGPT im Produktmanagement.
  • Du erfährst, welchen Nutzen andere KI-Modelle bieten.
Zielgruppe:

Das Training richtet sich an alle, die KI im Produktmanagement, bei der Produktentwicklung oder im Produktmarketing einsetzen möchten. Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Produktentwicklung, Business Development, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb, Produktspezialist:innen und Product Owner aus allen Branchen, die Interesse daran haben, ihre Prozesse im Produktmanagement durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Seminarkennung:
35491
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha