Seminare
Seminare

Live-Online: Corporate Influencer strategisch für Unternehmensziele einsetzen: Mitarbeitende als Werte- und Markenbotschafter:innen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Corporate Influencer können der Gamechanger für deine Unternehmenskommunikation sein. Positioniere deine Mitarbeitenden gekonnt, um deiner Marke, deinem Produkt oder deiner Dienstleistung ein authentisches Gesicht zu verleihen und glaubwürdig mit deiner Zielgruppe zu kommunizieren. Im Seminar erfährst du, welchen Mehrwert ein Corporate-Influencer-Programm für dein Unternehmen bietet, welche organisatorischen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie du bei der praktischen Umsetzung vorgehst. Bringe durch Corporate Influencer Marketing, Kundengewinnung, Employer Branding, Recruiting sowie Mitarbeiterbindung auf das nächste Level und nutze dafür effizient und zielgerichtet relevante Online-Kanäle.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.773,10 €
12.03.2026- 13.03.2026 online 1.773,10 €
14.09.2026- 15.09.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Corporate Influencer – gezielter Einsatz von Mitarbeitenden als Unternehmensbotschafter: innen


  • Was ist ein Corporate Influencer und welche Relevanz hat ein Corporate-Influencer-Programm?
  • Wie und wo kann ich Corporate Influencer mehrwertbringend einsetzen?
  • Brand Awareness, Recruiting & Employer Branding, Content Marketing, Lead Generation: Wie auch dein Unternehmen von Werte- und Markenbotschafter:innen profitieren kann.


Praxis: Fokus LinkedIn


  • LinkedIn als Win-win im Corporate Influencing: Trends & ZDF (Zahlen, Daten und Fakten).
  • Optimale Nutzung des reichweitenstarken Kanals.
  • Corporate Influencer Mindset: Erfolgsfaktoren für Corporate Influencer.
  • Erfolgsfaktoren, um ein Corporate-Influencer-Programm aufzusetzen.
  • Erfolgreiche Corporate-Influencer-Programme in der Praxis.


Entwicklung deines eigenen Corporate Influencer Canvas in 10 effektiven Aktionen


  1. Ziele.
  2. Zielgruppe.
  3. Selektion & Rollen.
  4. Werte & Nutzenversprechen.
  5. Content-Marketing-Strategie.
  6. Erfolgsfaktoren (KPIs).
  7. Support-System.
  8. Social-Media-Richtlinien
  9. Kommunikation & Steuerung.
  10. Incentivierung.


 


Bringe gerne konkrete Anwendungsfälle und Fragestellungen aus deiner beruflichen Praxis mit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die Kriterien zur Auswahl von geeigneten Corporate Influencern.
  • Du kannst geeignete Corporate Influencer identifizieren, anleiten und entwickeln.
  • Du erfährst, mit welchen Themen und Inhalten du deine Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen positionieren kannst.
  • Du weißt, welche KPIs (Erfolgskennzahlen) du tracken musst, um den Erfolg deines Programms zu messen.
  • Du bist in der Lage, mittels Canvas ein strategisches Konzept für dein Corporate-Influencer-Programm zu erstellen – von der Zielsetzung über die Content-Marketing-Strategie und Trainingsmaßnahmen bis zu den erforderlichen Ressourcen und Tools.
  • Du bist mit den grundlegenden Erfolgsfaktoren eines Corporate-Influencer-Programms vertraut.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche im Marketing, in der Kommunikation, im PR, in HR/Personal, Recruiting, Talent Management und im Employer Branding, die in diese Materie einsteigen wollen. Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die einen fundierten Einblick in die Welt des Corporate Influencings erhalten wollen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen, die mit den eigenen Mitarbeitenden als Corporate Influencer arbeiten (möchten). Auch für Personen interessant, die selbst Corporate Influencer sind oder werden möchten.

Seminarkennung:
35224
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha