Seminare
Seminare

Live-Online: Dienstwagen, E-Bike, Jobticket, BahnCard korrekt versteuern: Prüfungsrisiken erkennen und Steuernachzahlungen vermeiden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Versteuerung von Dienstwagen ist anspruchsvoll und setzt aktuelles Wissen voraus, insbesondere im Hinblick auf die neuen Regelungen zur E-Mobilität. Der Einsatz von E-Bikes als Mitarbeiterbenefit bietet Potenzial, erfordert jedoch ein fundiertes Verständnis steuerlicher Vorgaben. Erfahre außerdem, wie du Jobtickets optimal gestalten und die BahnCard sowohl für dienstliche als auch private Fahrten nutzen kannst. Nutze praxisnahe Tipps, um steuerliche Vorteile gezielt einzusetzen und rechtssicher in der Praxis anzuwenden.
Termin Ort Preis*
22.04.2026 online 464,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dienstwagen – eine beliebte Leistung des Arbeitgebers korrekt versteuern


  • Steuerliche Pauschalierung mit der 1% und der 0,03% Regelung vs. Fahrtenbuch.
  • Neue Regelungen für E-Mobilität richtig anwenden.
  • Poolfahrzeuge, Fahrzeuge mit Fahrer:in.
  • Sonderfälle wie Pfändung, Vermietung und Krankheit.


E-Bike rechtssicher anbieten


  • E-Bike Leasing mit Gehaltsumwandlung.
  • Kauf von Diensträdern und Weitergabe.
  • Problemfelder Verkauf an Mitarbeiter:innen, Rückgabe, Krankheit.


Jobticket


  • Steuerfreiheit für Jobtickets nach §3 Nr. 15 EstG.
  • Optimierungsmöglichkeiten für Arbeitgeber.


Betriebliche BahnCard und private Nutzung


  • Amortisationsrechnung als Bedingung für die steuerfreie private Nutzung.
  • Praxisfälle mit und ohne Amortisation.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sicherheit bei der Versteuerung von Dienstwagen nach aktuellen Vorgaben.
  • Kenntnisse über neue Regelungen zur Förderung der E-Mobilität.
  • Strategien zum Einsatz von E-Bikes als Benefit für deine Mitarbeitenden.
  • Rechtssichere Nutzung des Jobtickets und der BahnCard für private Fahrten.
  • Maximierung steuerlicher Vorteile bei Mobilitätsangeboten.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung, Mitarbeiter:innen aus Steuerkanzleien, Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen.

Seminarkennung:
42363
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha