Seminare
Seminare

Live-Online: Diversity, Inclusion & Purpose im Employer Branding & Recruiting: Durch Haltung überzeugen: Kultur, Sinn und Vielfalt gezielt einsetzen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Themen Diversity, Inclusion & Purpose stärken eine attraktive Arbeitgebermarke und stellen längst und vor allem weiterhin einen Wettbewerbsvorteil für Arbeitgeber dar. Der professionelle Umgang mit diesen Themen beeinflusst den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und die Attraktivität von Arbeitgebermarken. In diesem Kompakt-Seminar wird vermittelt, was unter Diversity, Inclusion & Purpose zu verstehen ist, wie diese Themen zusammenhängen und was sie kennzeichnet. Das Seminar verdeutlicht, welchen Mehrwert der glaubwürdige und nachhaltige Umgang mit Diversity, Inclusion & Purpose den Mitarbeiter:innen und damit dem Unternehmen bietet.
Termin Ort Preis*
25.02.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diversity


  • Das Rekrutieren von und das Arbeiten mit vielfältigen Teams als Wettbewerbsvorteil.
  • Die Vielfalt bzgl. Herkunft, Geschlecht, Alter oder Ethnie als Einflussfaktor von Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sowie Mitarbeitergewinnung.
  • Die Bedeutung der internen und externen Kommunikation zu Diversität und Inklusion.
  • Die Relevanz eines strategischen und ganzheitlichen Diversity & Inclusion Managements.


Inclusion


  • Das (pro)aktive Einbinden unterschiedlichster Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte als Wettbewerbsvorteil.
  • Der Zusammenhang von Inklusion und Diversität als Grundlage einer attraktiven Arbeitgebermarke. Aber auch von Mitarbeiterzufriedenheit sowie von Mitarbeiterbindung und -gewinnung.
  • Die Bedeutung von Inklusion als Erfolgsfaktor für u.a. HR, Recruiting und Personalmarketing.


Purpose


  • Als Arbeitgeber Arbeitnehmenden den (gesellschaftlichen) Mehrwert ihrer Tätigkeit sowie ihres Arbeitsplatzes und Arbeitgebers vermitteln.
  • Daseins- und Existenzberechtigung von Arbeitgebern und Unternehmen aus Gesellschafts- und Arbeitnehmerperspektive.
  • Purpose als ökonomische, ökologische und/oder soziale Verantwortung von Unternehmen.
  • Der Einklang verantwortungsvollen Handelns und wirtschaftlicher Ziele als Wettbewerbsvorteil.


Diversity, Inclusion & Purpose


  • Als Erfolgsfaktoren auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere angesichts demografischer Entwicklung, Fachkräftemangel und Arbeitnehmermarkt.
  • Als Einflussfaktoren bzgl. Mitarbeitergewinnung sowie Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung.
  • Als Kennzeichen einer attraktiven Arbeitgebermarke und eines positiven Unternehmensimages.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar wird das wichtigste Know-how zu folgenden Themen vermittelt:


  • Die Bedeutung von Diversity, Inclusion & Purpose für den Unternehmenserfolg.
  • Der Zusammenhang dieser Themen als Grundlage für Mitarbeiterzufriedenheit sowie Mitarbeitergewinnung und -bindung.
  • Die Vorteile divers aufgestellter Teams und das aktive Einbeziehen dieser Teams.
  • Die Rolle eines ökologisch, ökonomisch und/oder sozial verantwortungsvollen Positionierens am Arbeitsmarkt.
  • Die Bedeutung von Purpose für die Bildung einer attraktiven und erfolgreichen Unternehmens- und Arbeitgebermarke.


Darüber hinaus Input zu:


  • WO die Vorteile des Verfolgens einer Diversity-, Inclusion- und Purpose-Strategie liegen.
  • WIE die Themen Diversity, Inclusion und Purpose glaubwürdig und nachvollziehbar zu planen und umzusetzen sind.
  • WAS bei der internen und externen Kommunikation zu Diversity, Inclusion und Purpose zu beachten ist.
  • WARUM Diversity, Inclusion und Purpose als HR-Instrumente ein MUST und kein CAN sind – und angesichts des demografischen Wandels auch bleiben werden.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen HR, People & Culture, Recruiting und Employer Branding sowie Abteilungs-, Bereichs- und Team-Leiter:innen, Geschäfts- und Unternehmensführung.

Seminarkennung:
32554
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha