Seminare
Seminare

Live-Online: Future Skills – Future Jobs: Update für HR: Die Kompetenzen der Zukunft fördern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

KI-Tools wie ChatGPT, Augmented Reality und Roboter transformieren die Arbeitswelt rapide. Diese Veränderungen beeinflussen die Anforderungen und Jobprofile der Mitarbeitenden. Wo führt dieser Wandel hin? Wie können Personaler:innen ihre Teams dabei unterstützen, diese Veränderungen positiv zu gestalten? Der Online-Workshop bietet Einblicke in diese Megatrends und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Personalarbeit. In interaktiven Diskussionen werden Future Skills vorgestellt und gezeigt, wie diese gefördert werden können, um die Chancen des Wandels optimal zu nutzen.
Termin Ort Preis*
07.05.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Trends – welche Auswirkungen haben sie auf die Organisation?


  • Buzzwords entzaubern: Einordnung gängiger Begriffe wie Digitalisierung, Internationalisierung, technologischer, demographischer und gesellschaftlicher Wandel sowie Nachhaltigkeit.
  • Überblick: Welche Herausforderungen leiten sich daraus auf die Personalarbeit der Zukunft ab?


Future Jobs – was sind die Jobfelder der Zukunft?


  • Aktuelle Studien und Umfragen: Welche Jobprofile wird es in 5 bis 15 Jahren geben?
  • Wie viel Automatisierung steckt bereits im eigenen Berufsbild?


Future Skills – welche Fähigkeiten sind für die Mitarbeitenden wichtig?


  • Was sind die wesentlichen Kompetenzen für zukünftige Arbeitsanforderungen?
  • Warum sind diese Fähigkeiten entscheidend und wie können Personalverantwortliche sich heute darauf vorbereiten?


Ausblick auf Future Learning – wie geht es weiter?


  • Was können Personalverantwortliche heute tun, um den Wandel in der Organisation zu begleiten?
  • Lernformate der Zukunft: Welche Formate eignen sich welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Trends und ihre Auswirkungen auf die Branche kennen.
  • Einen Überblick über die aktuelle Studienlage haben und wissen, auf welche Future Skills es bei den Mitarbeitenden ankommt.
  • Verstehen, welche Kompetenzen bei den Mitarbeitenden gefördert werden sollten.
  • In der Lage sein, erste Lösungsansätze zu entwickeln, um die Mitarbeitenden zukunftssicher aufzustellen.
  • Den Wert kollaborativer Zusammenarbeit kennen.
Zielgruppe:

Dieser interaktive Workshop ist sowohl für Fach- als auch Führungskräfte geeignet, die ihre Personalstrategie zukunftsfähig ausrichten möchten und am Anfang einer Future Skills Strategie stehen bzw. einen Überblick erhalten möchten. Insbesondere ist der Workshop auch geeignet für Personalleiter:innen, strategisch gestaltende HR Business Partner:innen, Personalmanager:innen, HR-Bereichsleiter:innen, Personalentwickler:innen.

Seminarkennung:
31678
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha