Seminare
Seminare

Live-Online: Haufe Online Day: KI im Marketing: Intelligente Strategien – effizient & zukunftsorientiert

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Beim Haufe Online Day erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz gezielt im Marketing einsetzt. Von KI-Tools für B2B-Marketing über die automatisierte Content-Produktion bis hin zu kreativen Ansätzen – hier bekommst du praxisnahe Einblicke. Außerdem lernst du, wie KI-basiertes Content-Marketing deine SEO-Strategie stärkt und mit LLMO sowie GEO deine Angebote sichtbar macht – ob bei ChatGPT oder Google AI. Social Media wird dabei selbstverständlich integriert. Kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert!
Termin Ort Preis*
12.03.2026 online 583,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

KI im Marketing 


  • Update,
  • KI-Tools Marketing
  • Prompten - Schwerpunkt B2B-Marketing


Content-Produktion mit KI


  • Videos, Fotos, Texte


Kreativ mit KI


  • Denkprozesse verstehen
  • Ideen mit KI verfeinern
  • Entscheidungen mit KI reflektieren
  • Eigene Denkpraktiken entwickeln


Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit KI-basiertem Content Marketing


  • Einführung und Grundlagen
  • ChatGPT richtig einsetzen zur Content-Erstellung: Prompting für Profis
  • Stay in touch!
  • Auswertung und Steuerung


Automatisierung & KI-Agenten


LLMO & GEO – KI-Sichtbarkeit für deine Angebote


  • Technik
  • Content & Relevanz für ChatGPT & Co.
  • Google AI Overviews optimieren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Teilnehmer:innen:


  • erwerben umfassendes Wissen zu Grundlagen und Anwendungen von KI.
  • erhalten praxisorientierte Einblicke in die Nutzung von KI.
  • erfahren, wie sie geeignete KI-Tools nutzenbringend in ihrer Marketingpraxis einsetzen können.
  • erhalten einen Überblick über bereits funktionierende Use Cases im Marketing.
  • erhalten ein Verständnis davon, was im Marketing mit KI möglich ist und wo ihre Grenzen liegen.
  • erfahren, wie sie Künstliche Intelligenz effizient in ihre Marketing-Prozesse einbinden.
  • Die Inhalte dieser Weiterbildung unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.
Zielgruppe:

Fach-/Führungskräfte aus dem (Online-)Marketing, Social Media, Content Marketing, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, E-Commerce, Vertrieb & Sales, HR, Produktmanagement sowie Online Redakteur:innen, Mitarbeitende aus Unternehmen, Agenturen und Beratungsunternehmen. Alle, die ein fundiertes Verständnis von KI und ihren vielfältigen Anwendungen im Marketing gewinnen möchten.

Seminarkennung:
42273
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha