Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.09.2025- 10.09.2025 | online | 1.773,10 € |
18.02.2026- 19.02.2026 | online | 1.773,10 € |
17.06.2026- 18.06.2026 | online | 1.773,10 € |
Finanzierung und Investition
Warum Investitionscontrolling?
Planung und Beurteilung von Investitionen
Instrumente zur Investitionsbewertung
Investitionssteuerung
Investitionsreporting
Zusammenhang zwischen „Wertmanagement“ (VBM) und Investitionscontrolling
Bitte bringe zum Seminar einen Windows-Laptop mit installiertem Microsoft-Office-Paket ab der Version 2010 mit.
Du lernst anhand konkreter Praxisbeispiele,
Du erhältst praxisorientierte Hilfen, die du sofort in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.
In diesem Seminar erstellst du für relevante Praxisfälle der Investitionsbeurteilung selbstständig eigene praktische Excel-Templates, die als Musterbeispiele für die eigene Investitionsrichtlinie verwendet werden können.
Nach diesem Seminar bist du in der Lage, eine umfassende Investitionsrichtlinie zu erstellen, oder du erkennst die Optimierungspotenziale deiner eigenen bereits vorhandenen Investitionsrichtlinie.
Investitionscontroller:innen, Finanzcontroller:innen, Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen und Controlling sowie Fachkräfte verschiedenster Unternehmensbereiche, die im unternehmerischen Investitionsprozess involviert sind.