Seminare
Seminare

Investitionsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Investitionsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 53 Schulungen (mit 186 Terminen) zum Thema Investitionsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.02.2026- 21.02.2026
  • Duisburg
  • 370,00 €


Die Zahlen, die sie erheben, dienen oft als Grundlage für wichtige Entscheidungen. Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter sind daher gefragte Fachkräfte, die einen Überblick über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens haben und die Geschäftsführung in beratender Funktion unterstützen. Das bedarf Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, die in einer Intensivwoche kompakt thematisiert werden, um Sie auf Ihre anstehende IHK-Prüfung vorzubereiten.Wiederholung von prüfungsrelevanten Inhalten Die 5-täge Intensivwoche wird am Schulungszentrum Duisburg angeboten.

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.303,05 €
1 weiterer Termin

SAP® bietet über die bekannten Anwendungen hinaus eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und spezielle Funktionalitäten, mit denen sich Prozesse automatisieren und Berichte optimieren lassen. Für erfahrene Anwender eröffnet dies neue Chancen, komplexe Anforderungen effizient zu meistern.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Möglichkeiten von SAP® und S/4 HANA® gezielt nutzen, um Ihre Prozesse zu automatisieren und Ihre Berichte zu optimieren. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen der neuen Launchpad-Oberfläche und der klassischen Menüsteuerung des SAP® GUI, und finden Sie heraus, welche Arbeitsweise am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Praktische Beispiele im System zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen von S/4 HANA® gewinnbringend einsetzen können – von den via App gesteuerten Funktionalitäten bis hin zu den weiterhin stabilen Stammdaten und Prozessen, die Ihnen vertraut sind.

  • 27.10.2025- 27.04.2027
  • Duisburg
  • 5.220,00 €


Bilanzbuchhalter sind ? in Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ? wichtige und begehrte Fachkräfte. Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich geht über das klassische kaufmännische Rechnungswesen weit hinaus: Als Bindeglied zwischen Buchhaltung und Unternehmensführung sind oftmals sie diejenigen, die die wirtschaftliche Situation und weitere Entwicklung des Unternehmens am besten beurteilen können. Neben der Organisation des Rechnungswesens kommen deshalb vielfach auch beratende Funktionen oder Management- Tätigkeiten auf sie zu.

E-Learning

  • 01.12.2025
  • online
  • 355,00 €
4 weitere Termine

Wer die wirtschaftliche Lage von Unternehmen beurteilen will, muss die Bilanzen analysieren. Anlässe dazu gibt es genug - sei es die Bonitätsprüfung bei Gläubigern, die Untersuchung von Wettbewerbern und Übernahmekandidaten oder eine Stärken-Schwächen-Analyse des eigenen Unternehmens. Um richtige Schlussfolgerungen zur Unternehmenssituation ziehen zu können, sind klare und fundierte Aussagen über Finanzierung, Vermögen, Liquidität und Rentabilität unerlässlich.

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • St. Gallen
  • 3.800,00 €
2 weitere Termine

Ergebnisverantwortung bedeutet, unternehmerisch zu steuern – mit einem klaren Blick auf Zahlen, Strukturen und Wirkzusammenhänge. Wer Geschäftsmodelle und Strategien mit Kennzahlen verbindet, erhöht die Steuerungskraft und schafft Transparenz über wirtschaftliche Effekte.
Im Zentrum stehen Werttreiber, Investitionslogik und Liquiditätsplanung als zentrale Hebel der finanziellen Führung. Finanzielle Steuerungsinstrumente werden gezielt eingesetzt, um Rentabilität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu sichern – sowohl im Tagesgeschäft als auch in strategischen Weichenstellungen. Dabei geht es nicht nur um das Beherrschen von Zahlen, sondern um das Verstehen ihrer Bedeutung im jeweiligen unternehmerischen Kontext. Der souveräne Umgang mit der «Finanzsprache» wird so zu einer wirksamen Führungskompetenz, die Orientierung gibt und Entscheidungen fundiert absichert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsichere Wirtschaftszeiten, düstere Prognosen, was ist zu tun, worauf sollte man sich verlassen? In diesem Seminar erfahren Sie elementare Dinge über die wahre Entstehung der Krise, welche Maßnahmen für Sie konkret richtig und notwendig sind und wie Sie auch in der Krise Chancen nutzen können, bzw. welche Risiken noch auf Sie und Ihr Unternehmen zukommen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen und Werkzeuge, um Make-or-Buy-Entscheidungen strategisch und datenbasiert zu treffen. Sie sind in der Lage, die Ressourcen und Kompetenzen Ihres Unternehmens kritisch zu bewerten, Outsourcing-Potenziale zu identifizieren und Investitionsentscheidungen auf Basis einer fundierten ROI-Analyse zu treffen. Zudem entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung in diesem Prozess.

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen und Werkzeuge, um Make-or-Buy-Entscheidungen strategisch und datenbasiert zu treffen. Sie sind in der Lage, die Ressourcen und Kompetenzen Ihres Unternehmens kritisch zu bewerten, Outsourcing-Potenziale zu identifizieren und Investitionsentscheidungen auf Basis einer fundierten ROI-Analyse zu treffen. Zudem entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung in diesem Prozess.

  • 09.12.2025- 20.01.2026
  • Hamburg
  • 1.320,48 €
1 weiterer Termin

1. Grundlagen Controlling ?
Gegenstand des Controlling ?
Einordnung des Controlling in die Unternehmensstruktur
Tätigkeiten des Controllers
- Information
- Vorbereitung
- Steuerung
- Überwachung
- Entscheidungshilfe

2. Controlling und Planung ?
Planungsschritte ?
Planungssystem ?
Absatzplanung
- Produktionsplanung
- Beschaffungsplanung
- Logistikplanung
- Personalplanung
- Investitionsplanung

3. Controlling und Budgetierung ?
Vorbereitung, Notwendigkeit und Ziele der Budgetierung ?
Budgetkontrolle

4. Abweichungsanalyse ?
Beschäftigungsabweichungen ?
Preisabweichungen ?
Reaktionen auf Abweichungen

5. Controllingmethoden ?
Wachstumsberechnungen ?
Deckungsbeitragsrechnung ?
ABC-Analysen ?
Wirtschaftlichkeitsberechnungen ?
Zeitmanagement

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Köln
  • 1.487,50 €
1 weiterer Termin

Unternehmensbewertung und Investitionsentscheidungen mit Excel
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Investitionsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Investitionsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha