Seminare
Seminare

Live-Online: KI-Tools gezielt auswählen und produktiv einsetzen: Smart Business mit künstlicher Intelligenz: der Weg zur optimalen Tool-Entscheidung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Seminar lernst du, dich in der vielfältigen KI-Tool-Landschaft zurechtzufinden. Erfahre, welche Tools zu deinem Arbeitsbereich passen und wie du sie effektiv einsetzt. Gemeinsam testen wir Werkzeuge, bewerten ihre Ergebnisse und entwickeln Strategien zur Integration in deine Prozesse. Gleichzeitig schärfen wir den Blick für Risiken wie Biases oder Datenschutzfragen – damit dein Einsatz von KI sicher und gewinnbringend wird!
Termin Ort Preis*
02.03.2026 online 999,60 €
10.06.2026 online 999,60 €
07.09.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Orientierung in der KI-Tool-Landschaft


  • Einführung in verschiedene Kategorien von KI-Werkzeugen (z. B. Textentwicklung, Recherche, Bild-/Videoerstellung).
  • Kennenlernen relevanter Tools wie ChatGPT, Gemini, Midjourney, Gamma DeepSeek, Claude, Sora & Co – basierend auf konkreten Anwendungsfällen.
  • Kriterien entwickeln: Wie bewertest du Qualität, Nutzen und Risiken der Tools?


 


KI-Werkzeuge auf dem Prüfstand: testen, vergleichen, bewerten


  • Praktische Tests ausgewählter Tools an realen Aufgabenstellungen.
  • Vergleiche Ergebnisse verschiedener Tools nach Kriterien wie Effizienzsteigerung oder Fehlerreduktion.
  • Austausch in Kleingruppen: Erfahrungen teilen und voneinander lernen.


 


Effizienz steigern im Praxistest: eigene Aufgaben neu gedacht


  • Erarbeitung individueller Roadmaps zur Tool-Einbindung in bestehende Arbeitsprozesse.
    • Welche Aufgaben eignen sich besonders für den Einsatz von KI?
    • Checkliste zur Evaluierung passender Werkzeuge.
    • Festlegung geeigneter Implementierungsstrategien im Team/Unternehmen.


 


Sicherheitsnetz für KI-Einsätze: Risiken erkennen und minimieren


  • Identifikation typischer Risiken wie Biases oder fehlerhafte Dateninterpretationen.
  • Datenschutzfragen klären: Wie kann ich sensible Informationen schützen?
  • Maßnahmenkatalog erstellen:
    • Reduktion potenzieller Fehlerquellen.
    • Sicherstellung interner Sicherheitsrichtlinien.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die grundlegenden Funktionen moderner KI-Anwendungen verstehen und erste Schritte im Umgang mit ihnen sicher umsetzen.
  • Relevante Werkzeuge anhand deinen beruflichen Anforderungen auswählen und ihre Einsatzmöglichkeiten bewerten.
  • Erste Ansätze für produktive Workflows entwickeln und Effizienzpotenziale erkennen.
  • Typische Risiken identifizieren und datenschutzkonforme Maßnahmen berücksichtigen.
  • Einen klaren Plan erstellen, um den Einsatz von KI-Technologien in deinem Unternehmen vorzubereiten.
Zielgruppe:

Das Training richtet sich an Führungskräfte aus operativen Bereichen sowie IT-Verantwortliche, Digitalisierungsmanager:innen und Projektleiter:innen mit Fokus auf effiziente Arbeitsprozesse. Besonders geeignet ist es auch für Mitarbeitende aus datengetriebenen Rollen wie Analyst:innen, Marketingmanager:innen, Produktentwickler:innen oder Controller:innen.

Seminarkennung:
42314
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha