Seminare
Seminare

Live-Online: Management Challenge: Überzeugende Rhetorik und brillante Präsentationen mit KI: Treffsichere Argumentation und optimale Performance mit maßgeschneiderten KI-Tools

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Wesentliche zu Rhetorik und Präsentation kombiniert mit den neuesten KI-Methoden in nur zwei Tagen. Im Management und in der Führung werden unter hohem Zeitdruck kurzfristig überzeugende Präsentationen erwartet. Diese müssen logisch strukturiert, inhaltlich präzise und sprachlich überzeugend sein. Häufig bleibt wenig Zeit, um Vorträge zielgruppenorientiert zu planen und zu optimieren. In diesem Training lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du mit KI-Tools wie ChatGPT schnell und effizient überzeugende Vorträge und Präsentationen erstellst. Erarbeite dir neue Wege, um deine Präsentationen effizient vorzubereiten und deinen Auftritt wirkungsvoll zu gestalten. Trainiere herausragende Techniken aus Rhetorik und Präsentation und kombiniere diese mit KI-Tools, um vor deinem anspruchsvollen Publikum den entscheidenden Unterschied zu machen.
Termin Ort Preis*
18.05.2026- 19.05.2026 online 2.070,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

KI nutzen für mehr Überzeugungskraft in Rhetorik und Präsentation


  • Schnelle Strukturierung: Kernaussagen identifizieren, Inhalt logisch gliedern, Präsentationen automatisch erstellen.
  • Sprachliche Optimierung: Präzise Inhalte formulieren, rhetorische Akzente setzen, Sprachfluss verbessern, Textbausteine wirkungsvoll integrieren.
  • Inhaltliche Tiefe: Komplexe Konzepte verständlich vermitteln, Präsentation mit Daten und Diagrammen grafisch aufbereiten.


KI-gestützte Vorbereitung für hochkarätige Vorträge und Präsentationen


  • Einen KI-gestützten Workflow nutzen für effiziente Vorbereitung.
  • Die richtigen KI-Tools passgenau und effektiv für die Vortragsvorbereitung einsetzen.
  • Deinen Vortrag pyramidal strukturieren.
  • Argumente auf den Punkt bringen.
  • Publikumsanalyse, Zielplanung und Timing.
  • Inhalte mithilfe von KI publikumsgerecht aufbereiten.
  • KI generierte Inhalte an deinen persönlichen Redestil anpassen.
  • Gezielte Vorbereitung auf Rückfragen und Bedenken.


Überzeugende Rhetorik und ein professioneller Auftritt vor Publikum


  • Deine Wirkung vor Publikum verbessern.
  • Körpersprachlich und sprachlich glänzen.
  • Souverän auf Rückfragen reagieren.
  • Die Spannung halten: Aufmerksamkeit über spannende „action title“ erzielen.
  • Bei der Sache bleiben: handlungsorientiert argumentieren.
  • Mit wechselnden Erzählhaltungen unterschiedliche Menschentypen erreichen.
  • Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen.
  • Schlagfertigkeit – gekonnt deeskalieren. 


Erarbeite eine erfolgreiche Transferstrategie für deine realen Präsentationssituationen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du entdeckst, wie KI deine Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen sowie deine Arbeitsweise revolutionieren kann, indem sie Routineaufgaben übernimmt und dir Freiraum für strategisches Denken gibt.
  • Du lernst einen einfach zu implementierenden, KI-gestützten Workflow zur Vorbereitung deiner Präsentationen und Vorträge kennen.
  • Du erlernst die besten Rhetorik-Techniken und kombinierst diese wirksam mit KI-Tools, um maximale Wirkung zu erzielen.
  • Du überzeugst durch handlungsorientierte Argumentation und überzeugende Schlagfertigkeit, indem du dich gezielt und umfassend vorbereitest.
  • Du bringst im persönlichen und virtuellen Auftritt deine Persönlichkeit optimal zur Geltung und erzielst Top-Ergebnisse.
  • Du überzeugst dein Publikum bzw. deine Gesprächspartner:innen durch kompetente Ausstrahlung und einen professionellen Auftritt.
  • Anhand realer Beispiele und Szenarien aus deinem Management-Kontext übst du die Erstellung von Präsentationen für verschiedene Zielgruppen.
Zielgruppe:

Führungskräfte und Manager:innen, deren Erfolg im Business von einem überzeugenden Auftritt, hervorragenden Präsentationen und überzeugender Argumentation abhängt.

Seminarkennung:
41569
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha