Seminare
Seminare

Live-Online: OKR in der Praxis – Agiles Framework für Teams und Strategieumsetzung: Motivation und Fokus statt Stress und Überforderung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Schnell auf agil umstellen und alles wird besser? So einfach ist es nicht. Viele Organisationen und ihre Mitarbeiter:innen stehen vor der Herausforderung, sinnvolle und motivierende Ziele eigenständig zu setzen. Ziele, die die Zusammenarbeit stärken und die Kund:innen im Fokus behalten. In diesem praxisnahen Training erfährst du, wie du und dein Team mit OKR (Objectives and Key Results) besser selbstorganisiert arbeitet und euch gezielt weiterentwickelt.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.773,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliches Vorgehen


  • Von der klassischen zur agilen Methode – ein Team wird hybrid!
  • Unsere Organisation soll agil werden – was für eine Transformation.
  • Teams und Abteilungen sind zunehmend überlastet – enttäuschte Erwartungshaltungen?!
  • Das Unternehmen von morgen wird ganz anders sein als das von heute – ein weiter Weg von A nach B.
  • Continuous Improvement – und OKR als Plattform.


Ziel: weniger Stress und Überforderung


  • Klare Prioritäten und Ziele setzen.
  • Fokussierung! Und die richtigen Dinge nicht tun.


Ziel: Transparenz und gute Abstimmung


  • Achtung: Silo!
  • Gemeinsames Arbeiten an Unternehmenszielen.


Ziel: bessere Entscheidungsfindung


  • Innovation fördern – Risiken schwächen.
  • Eine offene Fehler- und Lernkultur etablieren.


Ziel: Fokussierung auf Ergebniserreichung


  • (Unnötige) Diskussionen reduzieren dank OKR.
  • OKR als Methode und Zusammenarbeitsmodell begreifen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses praxisnahe Training zeigt, wie die OKR-Methode Menschen und Organisationen gezielt voranbringt.


  • Du setzt OKR direkt um und erzielst spürbare Erfolge – im Team und im gesamten Unternehmen.
  • Du konzentrierst dich auf das Wesentliche und behältst die Kundenausrichtung stets im Blick.
  • Du reduzierst unnötige Diskussionen und steigerst den tatsächlichen Mehrwert.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Zielgruppe:

Projektleiter:innen, Product Owner, Business Analyst:innen, Stakeholder, Führungskräfte oder alle Rollen und Mitarbeiter:innen im Umfeld von Projekt- und Produktentwicklungsteams.

Seminarkennung:
32537
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha