Seminare
Seminare

Live-Online: Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting: Kennzahlen – Reporting – Datenanalyse

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest ein professionelles Kennzahlensystem aufbauen und dieses in Reports regelmäßig zur Verfügung stellen? Dabei möchtest du quantitative als auch qualitative Methoden professionell einsetzen? Du möchtest Trends frühzeitig erkennen, um passgenaue Entscheidungen zu treffen? Lerne in diesem Seminar, die zu deinen Anforderungen passenden HR-Kennzahlen zu definieren, zu erheben und zu interpretieren, und entsprechende Reports zu gestalten.
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.773,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 online 1.773,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 online 1.773,10 €
22.01.2026- 23.01.2026 online 1.773,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 online 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Rahmenbedingungen


  • Ziele, Vorgehensweise und Aufgaben des Personalcontrollings.
  • Datensammlung, -bereinigung und -organisation.
  • Definitionen, z.B. für Headcount und Fluktuation.


Ziele, Stakeholder und Kommunikation


  • Ziele des Personalcontrollings.
  • Deskription, Diagnose, Prädiktion und Präskription.
  • Anforderungen von Stakeholdern kennen und effektiv kommunizieren.
  • Rollen, Aufgaben und notwendige Kompetenzen von Personalcontroller:innen.


HR-Kennzahlen und Reporting


  • Anforderungen und Arten von Kennzahlen.
  • Aussagekraft von verschiedenen Kennzahlen.
  • Aufbau von Kennzahlensystemen.
  • Reportingroutinen und -Empfänger:innen.
  • Beispiele für Dashboards: Krankenstand, Fluktuation, Vergütung.
  • Qualitatives Personalcontrolling und Reporting.


Datenanalyse und Statistik


  • Kennzahlen vs. People Analytics.
  • Statistische Datenanalyse: Lagemaße, Streuungsmaße, Zusammenhänge.
  • Weitere nützliche statistische Verfahren.
  • Konkrete Anwendungsfälle für HR-Daten.


Tipps für die Praxis


  • Marktüberblick HR-Informationssysteme und Analytikssysteme.
  • Big Data und Data Mining.
  • Ideen zur Systemarchitektur.
  • Aktuelle Trends.
  • Automatisierung und Nutzung von KI.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Lerne die gängigen HR-Kennzahlen kennen und finde heraus, welche HR-Kennzahlen für dein Unternehmen passen.
  • Lerne, wie du HR-Kennzahlen richtig interpretierst.
  • Erhalte Handlungsempfehlungen für dein internes HR-Berichtswesen (Ad-hoc, freiwilliges und gesetzliches Berichtswesen, Monats-/Quartals- und Jahresberichte).
  • Lerne zu definieren, welchen Bedarf du an ein Personalinformationssystem hast und wie du dein vorhandenes System weiter professionalisieren kannst.
  • Du hast Werkzeuge und Instrumente zur Verfügung, um HR-Kennzahlen/HR-Berichte und ein Personalinformationssystem einzuführen und zu optimieren.
  • Du kannst besser abschätzen, welche HR-Investition für die Zukunft sinnvoll ist.
  • Profitiere vom gezielten Austausch mit anderen Praktiker:innen und Referent:innen.
Zielgruppe:

Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, Fachkräfte Personalmanagement, Personalcontrolling, HR-IT, Personalplanung und -steuerung, Personal- und Organisationsentwicklung.

Seminarkennung:
32449
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha