Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.10.2025 | online | 880,60 € |
06.11.2025 | online | 880,60 € |
19.02.2026 | online | 880,60 € |
19.03.2026 | online | 880,60 € |
28.04.2026 | online | 880,60 € |
13.05.2026 | online | 880,60 € |
25.06.2026 | online | 880,60 € |
01.07.2026 | online | 880,60 € |
Rechtsgrundlagen
Das Reisekostenrecht mit aktuellen steuerlichen Abrechnungssätzen
Verpflegungsmehraufwand
Fahrtkostenerstattung
Übernachtungskosten
Reisenebenkosten
Bescheinigungspflichten des Arbeitgebers
Grundzüge der doppelten Haushaltsführung
Der:die Referent:in zeigt praxisnah, wie du die Voraussetzungen zur Reisekostenerstattung prüfst, korrekt abrechnest und dadurch Beanstandungen durch das Finanzamt vermeidest:
Mitarbeiter:innen der Reisekostenstelle und/oder der Finanzbuchhaltung, Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die Reisekostenabrechnungen vornehmen, sowie Personal- und Finanzbuchhaltungsleiter:innen, die u.a. für die Reisekostenabrechnung verantwortlich sind. Dieses Seminar ist jedoch auch für Wiedereinsteiger:innen zur Auffrischung geeignet.