Seminare
Seminare

Live-Online: Robotic Process Automation für Controllingprozesse: Mit RPA das Controlling automatisieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Robotic Process Automation (RPA) eröffnet Controlling-Abteilungen neue Wege, repetitive und zeitintensive Tätigkeiten effizient zu automatisieren. In Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden Roboter (Bots) noch leistungsfähiger, da sie nicht nur standardisierte Aufgaben übernehmen, sondern auch komplexe Prozesse durch KI-basierte Entscheidungsunterstützung optimieren können. Dieses Seminar gibt eine fundierte Einführung in RPA und KI, stellt praxisnahe Anwendungen im Controlling vor und erläutert, wie du beide Technologien erfolgreich integrieren und managen kannst.
Termin Ort Preis*
02.10.2025 online 464,10 €
20.02.2026 online 464,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Robotic Process Automation (RPA)


  • Grundlagen von RPA und ihre strategische Einordnung im Controlling.
  • Vor- und Nachteile von RPA.
  • Entwicklungsstufen von RPA: Von einfachen Automatisierungen bis zu intelligenten Systemen.


Beispielhafte Anwendungen im Controlling


  • Live-Demo einer RPA-Software mit integrierten KI-Funktionen.
  • Praktische Use Cases aus den Bereichen Reporting, Planung und Risikomanagement.
  • KI-gestützte Prozessoptimierung und intelligente Entscheidungsunterstützung im Controlling.


Prozessanalyse und Vorbereitung für den erfolgreichen Einsatz von RPA und KI


  • Prozessidentifikation und -dokumentation als Erfolgsbasis.
  • Analyse der Automatisierungspotenziale: Welche Prozesse eignen sich für RPA und KI?
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Integration von KI in bestehende RPA-Prozesse.


RPA-Implementierung und -Management


  • Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Einführung und Pilotierung von RPA und KI im Controlling.
  • Auswahl geeigneter RPA- und KI-Tools: Kriterien für Sicherheit, Compliance und Datenschutz.
  • Performance-Messung und Erfolgskontrolle von Automatisierungsprojekten.
  • Aufbau einer nachhaltigen RPA- und KI-Roadmap sowie deren Lifecycle-Management.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Modul à 4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:

Im Seminar gewinnst du praxisnah:


  • einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von RPA und KI im Controlling,
  • die Kompetenz, Automatisierungspotenziale zu bewerten und geeignete Prozesse für den Einsatz von RPA und KI zu identifizieren,
  • methodisches Wissen, um Anforderungen für RPA- und KI-Projekte zu prüfen und Maßnahmen zur Steigerung der Automatisierungs-Readiness abzuleiten,
  • praktische Anleitungen und Hilfestellungen zur Einführung und Steuerung deiner Automatisierungsprojekte,
  • die Fähigkeit, KI-basierte Automatisierungen erfolgreich zu implementieren, zu messen und weiterzuentwickeln.
Zielgruppe:

Führungskräfte, Controller:innen, Business Partner:innen sowie Prozess- und Digitalisierungsverantwortliche, die Automatisierung und KI in Controllingprozessen effektiv einsetzen und die digitale Transformation aktiv gestalten möchten. Ebenso geeignet für Mitarbeiter:innen, die an Digitalisierung und Prozessoptimierung interessiert sind.

Seminarkennung:
34140
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha