Seminare
Seminare

Live-Online: Skalierbare APIs mit Python entwickeln – mit FastAPI und Flask

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Eine API muss nicht unnötig kompliziert sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Flask und FastAPI schlanke, performante und wartbare Python-APIs entwickelt – praxisnah, skalierbar und modern.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.654,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 online 1.654,10 €
30.06.2026- 01.07.2026 online 1.654,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der praxisorientierte Kurs vermittelt, wie leistungsfähige und skalierbare APIs mit Python entwickelt werden. Die beiden populären Frameworks FastAPI und Flask werden verglichen, um ihre jeweiligen Stärken und Einsatzgebiete zu verstehen. Anhand von Hands-on-Übungen bauen die Teilnehmenden eigene RESTful APIs, optimieren diese für Performance und Skalierbarkeit und erhalten ein fundiertes Verständnis moderner API-Architekturen in Python.


 


1. Überblick und Vergleich: Flask vs. FastAPI


  • Historie und Zielsetzungen der Frameworks
  • Synchrones vs. asynchrones Programmiermodell
  • Unterschiede in Routing, Middleware & Dependency Injection
  • Community, Erweiterbarkeit & Ecosystem
  • Wann eignet sich welches Framework?


 


2. Architektur moderner, skalierbarer APIs


  • Layered Architecture: Router, Services, Repositories
  • API-Design-Prinzipien (REST, stateless, idempotent)
  • OpenAPI / Swagger-Unterstützung out-of-the-box
  • Trennung von Business-/Infrastrukturlogik
  • Caching, Rate-Limiting & Authentifizierung


 


3. Asynchrone Verarbeitung & Performance-Tuning


  • Einführung in 
  • async/await
  •  in Python
  • WSGI vs. ASGI – Unterschiede & Implikationen
  • Vorteile durch Async I/O (z.B. bei Datenbankzugriffen)
  • Nutzung von Background Tasks & Queues
  • Server-Vergleich: Uvicorn, Gunicorn & Hypercorn


 


4. Praxisnahe Entwicklung von RESTful APIs


  • Projektstrukturierung für Flask & FastAPI
  • Routen-, Path-, Queryparameter definieren
  • CRUD-Endpunkte am Beispiel einer ToDo-App oder eines Shops
  • Datenbankanbindung mit SQLAlchemy oder Tortoise ORM
  • Einbindung externer APIs / Services


 


5. Validierung, Serialisierung & Dokumentation


  • Einführung in Pydantic: Typisierung & Validierung
  • Erstellung von Request-/Response-Modellen
  • Automatische OpenAPI-Dokumentation (Swagger UI)
  • Nutzung von Tags/Beschreibungstexten/Beispielen
  • Effiziente Datenvalidierung


 


6. Testbarkeit & Erweiterbarkeit im Fokus


  • Unit-/Integrationstests für API-Endpunkte
  • Test Clients für FastAPI/Flask nutzen
  • Mocking externer Abhängigkeiten
  • Strukturierung zur besseren Erweiterbarkeit (Blueprints/Routers)
  • Dependency Injection


 


7. Benchmarking & Skalierungsstrategien


  • Tools wie ab, wrk, locust oder k6 einsetzen
  • Laufzeitleistungsvergleich zwischen Flask/FastAPI
  • Skalierungen mit Gunicorn/Uvicorn Workers/Docker/Kubernetes
  • Load Balancing/Horizontale Skalierung
  • Healthchecks/Readiness-Probes


 


8. Best Practices für produktionsreife Projekte


  • Logging/Metrics/Tracing z.B., Prometheus/OpenTelemetry
  • Exception Handling (globale Fehlerhandler strukturierter Output )
  • Sicherheitsmaßnahmen wie HTTPS/CORS/Auth
  • CI/CD Pipelines


 


Anforderung:Grundkenntnisse in der Programmierung von Python

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Gewinnen eines Überblicks über Flask vs. FastAPI und deren Vergleich
  • Verstehen der Architektur moderner, skalierbarer APIs
  • Erlernen asynchroner Verarbeitung und Performance-Tuning
  • Praxisnahes Entwickeln von REST-APIs mit beiden Frameworks
  • Validieren, Serialisieren und Dokumentieren mit Pydantic und Swagger
  • Fokussieren auf Testbarkeit und Erweiterbarkeit
  • Verstehen von Benchmarking und Skalierungsszenarien
  • Kennenlernen von Best Practices für produktionsreife API-Projekte
Zielgruppe:

Dieser Kurs ist ideal für Entwickler/innen, die saubere, wartbare und performante Schnittstellen mit Python entwickeln möchten und dabei die beiden mächtigen Webframeworks FastAPI und Flask einsetzen wollen.

Seminarkennung:
42224
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha