Seminare
Seminare

Live-Online: UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.: Wie du deine Kund:innen präzise durch dein Online-Angebot führst

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

UX Writing heißt, so zu texten, dass Nutzer:innen deiner digitalen Kanäle zu jeder Zeit ein positives Erlebnis haben. Du schaust intensiv auf die Long- und Microcopy deines Unternehmens und arbeitest heraus, was dein Online-Angebot unverwechselbar macht. Im Training erfährst du, wie du KI gestützt mit den richtigen Begriffen für eine gezielte Nutzerführung sorgst und wie du mit wenigen Handgriffen deine digitalen Angebote barrierefreier gestaltest.
Termin Ort Preis*
08.09.2025- 09.09.2025 online 1.892,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 online 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was UX Writing macht


  • Positive Nutzererfahrung gestalten.
  • Intuitives Nutzererlebnis schaffen.
  • Emotion vs. Präzision: Wann darf es mehr, wann muss es weniger sein.


Textarbeit und Empathie


  • User Centricity: Leser:innen als Mittelpunkt des eigenen Universums.
  • Im Dialog mit den Nutzer:innen bleiben.
  • Texte, Klickstrecken und Alternativtexte zielgerichtet gestalten.
  • Nach rechts und links gucken: Warum Marktstandards wichtig sind.


Klar aussprechen, worum es geht 


  • Präzises Texten für Long- und Short-Copy.
  • Mit den richtigen Begriffen die Konversion und Klickraten steigern.
  • Tonalität für präzise Nutzerführung – Der vertrauensbildende Wegweiser.
  • Empty States: Wenn Nutzer:innen aktiv werden sollen.
  • Error Messages: Wenn's auf der eigenen Seite mal hakt.


KI


  • Diskussion der Brauchbarkeit von ChatGPT, Gemini u.a.
  • ChatGPT & Co als Inspiration zum Texten verstehen und nutzen.
  • Präzise Prompts schreiben und Ergebnisse vergleichen.


Barrierefreiheit


  • Klare Sprache und einfache Formulierungen.
  • Tipps zur optimalen Textstruktur mit Überschriften, Listen und Absätzen.
  • Barrierefreiheit – Alt-Texte, Kontraste und Unterstützung für Screenreader.


Beispiele in digitaler Form aus dem eigenen Unternehmen sind willkommen. Das können Screenshots aus deiner App oder von deiner Website sein, Fehlermeldungen oder Klickstrecken zur Anmeldung zum Newsletter oder Kundenportal.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst gezielt UX-Texte für dich gewinnbringend einzusetzen.
  • Du lernst immer den Nutzer, die Nutzerin in den Mittelpunkt zu stellen.
  • Du weißt, worauf es bei Long- und Microcopy ankommt.
  • Du lernst präzises Wording zu entwickeln.
  • Du schaffst ein positives Nutzererlebnis.
  • Du bleibst besser im Dialog mit deinen Nutzer:innen.
  • Du weißt, wie du Sprache einsetzt, um Nutzer:innen dorthin zu bringen, wo sie hinwollen.
  • Du kannst auch für UX-Texte Prompts verfassen.
  • Du weißt, mit welchen schnellen Handgriffen du dein Angebot barrierefreier machst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, insbesondere Mitarbeiter:innen aus den Bereichen User Experience, Customer Experience, Brand, Marketing, Text und Text-Design. Auch Texter:innen, die Copy für Software und andere Anwendungen schreiben und Designer:innen, die neben Grafiken und Illustrationen auch Texte gestalten.

Seminarkennung:
32503
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha