Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
17.11.2025- 18.11.2025 | online | 1.654,10 € |
24.02.2026- 25.02.2026 | online | 1.654,10 € |
10.06.2026- 11.06.2026 | online | 1.654,10 € |
1. Grundlagen und explorative Analyse
2. Datenvorverarbeitung und Feature Engineering
3. Baseline- und traditionelle Modelle
4. Forecasting mit Deep-Learning-Methoden
5. Evaluierung und Interpretierbarkeit
6. Deployment und Monitoring
7. Praxis-Challenge
Ganzheitlicher Prognose-Workflow: Lerne alle Schritte im datenbasierten Forecasting-Workflow kennen – vom Rohdatensatz zur belastbaren Prognose inklusive Unsicherheitsabschätzung.
Modellauswahl sicher beherrschen: Du erfährst, wann Statistik, Machine Learning und Deep Learning den größten Mehrwert liefern.
Zukunftsfähige Architekturen: Verstehe Deployment-, Retrain- und Monitoring-Optionen, um Modelle stabil in Produktion zu halten.
Bessere Geschäftsentscheidungen: Übersetze Prognosemetriken in konkrete KPIs und Risikobetrachtungen.
Erweiterbares Skill-Set: Framework-Vergleiche und Best Practices geben dir eine Roadmap für eigene Projekte.
Unterstützung beim Lerntransfer: Cloud-Lab, Quellcode, Jupyter Notebooks und Deploy-Blueprint sichern den Transfer in deinen Arbeitsalltag.
Daten-Analyst:innen, BI-Spezialist:innen, Data Scientists, ML-Engineers und Fachanwender:innen, die mit Zeitreihen-Daten arbeiten und Forecast-Pipelines konzipieren. Python-Grundkenntnisse und Basiswissen in Statistik werden vorausgesetzt.