Seminare
Seminare

Lohntransparenz als Pflicht: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970) verändert die Vergütungslandschaft nachhaltig. Bis zum 7. Juni 2026 müssen Unternehmen und auch der öffentliche Sektor in Deutschland ihre Gehaltsstrukturen auf den Prüfstand stellen und transparente, diskriminierungsfreie Vergütungssysteme etablieren. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat, hat dieser außerdem ein Mitbestimmungsrecht.
Unser Online-Live-Seminar zeigt auf, welche Pflichten und Aufgaben nun für Unternehmen entstehen.

Termin Ort Preis*
09.07.2025 online 369,50
09.09.2025 online 369,50
27.10.2025 online 369,50
24.11.2025 online 369,50
03.02.2026 online 369,50

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ist-Situation zum Gender Pay Gap

Rechtsgrundsätze und Gender Pay Gap
Verhältnis von Entgelttransparenzgesetz und Entgelttransparenzrichtlinie


Zusammenspiel von Entgelttransparenzgesetz und Entgelttransparenzrichtlinie

Überblick zum Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)


Grundsätze zur Beurteilung von Entgeltgleichheit
Entgelttransparenz und Auskunftsrecht
Berichtspflichten für Unternehmen
Rechtsprechung zum Entgeltgleichheitsgebot


Überblick zum Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)

Überblick zur Entgelttransparenzrichtlinie der EU (EntgTranspRL)


Überblick über Regelungen der EU-Richtlinie
Regelungen zum Auskunftsrecht und Vergleich mit EntgTranspG
Regelungen zu Berichtspflichten und Vergleich mit EntgTranspG
Regelungen zu Sanktionen


Vorbereitung auf Umsetzung der EntgTranspRL der EU in nationales Recht


Mögliche Vorbereitung auf Umsetzung
Information zu Möglichkeiten zur Beurteilung von Entgelttransparenz


Checklisten zur Umsetzung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, HR-Managerinnen und Manager, Geschäftsführende, Betriebs- und Personalräte und Arbeitnehmervertretungen, Rechts- und Compliance-Verantwortliche 
 
Seminarkennung:
70369-2495-22049
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha