Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Dieses Seminar macht Assistenzen fit für die Arbeitswelt 2030: Sie lernen, wie KI und moderne Tools ihre Arbeit effizienter, agiler und präziser gestalten. Inhalte sind unter anderem Protokoll- und Report-Erstellung mit KI, Zusammenarbeit in hybriden Teams, Selbstmanagement mit digitalen Helfern sowie rechtssicherer Umgang mit dem Datenschutz.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
25.02.2026 | online | 495,00 € |
24.09.2026 | online | 495,00 € |
Zukunft beginnt jetzt: KI als Partner: Smarter arbeiten, klüger entscheiden
KI verändert wie wir arbeiten, kommunizieren und uns organisieren. Sie kann uns dabei unterstützen, Protokolle schneller zu erstellen, komplexe Reports zu verdichten und Texte präziser zu formulieren. Ebenso erleichtern moderne Kollaborationstools in Verbindung mit KI die Zusammenarbeit in hybriden Teams und steigern Effizienz wie auch Transparenz. Auch beim Selbstmanagement bietet KI wertvolle Impulse – von der Priorisierung bis hin zur Förderung von Resilienz. Gleichzeitig erfordert der verantwortungsvolle Umgang mit dem Datenschutz, Fairness und Transparenz und ein bewusstes Handeln. Ziel des Seminars ist es, die Assistenzen fit zu machen für die Arbeitswelt 2030: Sie lernen, wie sie mit Agilität, modernen Tools und KI ihre Arbeit effizienter gestalten können.
Inhalte
KI als Partner im Arbeitsalltag
Virtuelle Zusammenarbeit & Tools
Selbstmanagement & Resilienz
Sicherheit & Verantwortung im Umgang mit KI