Seminare
Seminare

Master Class: Workshop Microsoft PowerShell Advanced Security (MSPSAS)

Seminar - PROKODA GmbH

Master Class: Workshop Microsoft PowerShell Advanced Security (MSPSAS)
Termin Ort Preis*
20.05.2025- 22.05.2025 München 5.224,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
IT-Sicherheit – ganzheitliche Analyse potenzieller Sicherheitsrisiken\n\n\n- IT-Sicherheit ist kein Selbstzweck\n- Klassifizierung der möglichen Bedrohungen\n- Risiko-Management, Cost-Benefit-Analysen und ROI-Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen\n- Umsetzung des „Defense in depth”-Konzepts\n- Das Pareto-Prinzip in der IT-Sicherheit\n- Security als Prozess\n- Angriffstaktiken und Privilege Escalation\n- Security by obscurity vs. KISS\nDie Architektur der Powershell und ihre mögliche Vulnerabilität\n\n\n- Die Rolle und Entwicklung der Kommandozeilen-Werkzeuge im Microsoft-Kontext\n- Vergleich des Management-Ansatzes bei MS-Windows und der MS-Exchange-Manage-Shell\n- Modularer Ansatz der Powershell und Objektorientierung\n- Risikobewertung im Vergleich zu .cmd und .exe\n- Authentifizierung\nClean Code vs. Obfuscation\n\n\n- Clean-Code Prinzipien\n- Techniken der Code-Verschleierung\n- Aliases – Obfuscation mit Bordmitteln\n- Das Tool Invoke-Obfuscation\n- Obfuscation mit statistischen Mitteln erkennen\n- Code Encoding\nCode-Injection und Execution in Memory\n\n\n- Invoke-Expression\n- Ausführen von Code aus der Bordhilfe\n- Functions mit ungeprüften Parametern\n- In-Memory-Execution durch Remote-Code\nCredentials\n\n\n- Handling von Secure Strings und PSCredential-Objekten\n- Credentials mit Zertifikaten sichern\n\n- Grundlagen der Public Key Infrastructure\n- Credentials verschlüsselt speichern (Zertifikat)\n- Verschschlüsselte Credentials für Remote Sessions einsetzen\n- Credentials für Remote Scripts\n- Credentials für Scheduled Jobs\nElevation\n\n\n- Running Script-Code im LocalSystem-Kontext\n- Self-Elevator\nCodesignatur\n\n\n- Management der Powershell Codesignatur\n- Anforderungen an die PKI\n- Signieren von Code\nApplocker\n\n\n- Das Design von Applocker-Ausführungsrichtlinien\n- Applocker Script-Regeln umgehen\n- Managing Applocker durch Powershell\nPowershell Logging\n\n\n- Arten und Einsatzszenarien des Logging\n- Transcript\n- Over-the-shoulder-Transcription via GPO\n- Powershell Output-Streams\n- Deep Scriptblock Logging im Eventlog\nJust-Enough-Administration\n\n\n- Das Prinzip der geringsten Privilegien\n- PowerShell Constrained Language Mode\n- Was ist JEA?\n- PS Session Config und Role Capabilities\n- Einrichten und Testen der JEA-Konfiguration
Teilnahmevoraussetzungen:
Workshop Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle (MSPSFA) oder äquivalentes Wissen
Zielgruppe:
Administratoren, IT-Entscheider
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha