Seminare
Seminare

Medizinprodukte Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Medizinprodukte Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 156 Schulungen (mit 366 Terminen) zum Thema Medizinprodukte mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025
  • Rostock
  • 797,30 €
1 weiterer Termin

Gemäß VDE 0751-1 (DIN EN 62353) und MPBetreibV

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • Stuttgart
  • 4.141,20 €


In nur fünf Tagen (inkl. Zertifikatsprüfung) zum Qualitätsfachexperten in der Medizinprodukteindustrie qualifizieren.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 844,90 €


Erfolgreiche Wesentlichkeitsanalyse für Ihre CSRD-Berichterstattung - von Grundlagen bis hin zur Umsetzung

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Berlin
  • 1.303,05 €


Artikel 15 der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation - MDR) verpflichtet Hersteller, eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften zuständige Person:en (PRRC - Person Responsible for Regulatory Compliance) zu etablieren. Die PRRC muss Teil der Organisation des Herstellers sein und über eine bestimmte Mindestqualifikation verfügen. Ohne sie ist eine Zulassung von Medizinprodukten in Europa nicht möglich.

  • 08.07.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 797,30 €
12 weitere Termine

Umsetzung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 589,05 €


Every European country has its distinct development of health care system, different reimbursement logic and particular regulations. In Germany, reimbursement registration is highly regulated and centralized, while in France, the Health Insurance is run by two main funds and a dozen of specific funds, while there are more than hundred funds in Germany. The scope and role of statutory health insurances also vary. For instance, all UK residents receive health care services and products free of charge; while in Germany, only certain services or prescribed products are for free for insured patients. Basically, Scandinavian countries mainly work with tenders.


Even though medical device registration in a certain list or directory is required in all these countries, the procedure, required documentation, fees, validity and resulting reimbursement rates are country-dependent. For manufacturers to familiarize themselves with such peculiarities consumes precious time and effort.

The Online-Seminar will be held in English.

  • 30.10.2025
  • Berlin
  • 678,30 €


Bei Kooperationen von Krankenhäusern mit Leistungserbringern bzw. Medizinprodukteherstellern bestehen Compliance-Risiken, die in den unterschiedlichen Fallkonstellationen beherrscht werden müssen. Ebenso stellt für Patient:innen mit komplexem Versorgungsbedarf der Übergang von der Krankenhausversorgung zu nachbehandelnden Leistungserbringern eine wichtige und kritische Phase dar. Krankenhäusern obliegen diesbezügliche Pflichten, die ohne Kooperation mit anderen Leistungserbringern nicht adäquat umgesetzt werden können.


Es bestehen unterschiedlichste Ansätze für sektorenübergreifende Kooperationsmodelle. Gerade in Zeiten knapper Ressourcen braucht es kosteneffiziente Möglichkeiten zur Kooperation, die es compliant zu gestaltet gilt. Der Anspruch von Patient:innen auf ein Krankenhaus-Entlassmanagementist bereits seit 2007 gesetzlich verankert. Auswirkungen hat auch das jüngst in Kraft getretene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG).

Lösungen werden über Beteiligungs-, Kooperations- und sonstige Unterstützungsmodelle geschaffen. Das Seminar beleuchtet die Möglichkeiten von Dienstleistungsbeziehungen wie beispielsweise die Unterstützung beim Entlassmanagement, die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten oder der Finanzierung von Kongressteilnahmen.

  • 13.11.2025
  • Berlin
  • 833,00 €


Zugangswege und Verfahren zur ambulanten Vergütung von Medizinprodukten

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist verpflichtet, über den Anspruch GKV-Versicherter auf medizinische oder medizinisch-technische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zu entscheiden. Für den ambulanten Markt gelten dabei prinzipiell höhere Hürden (Erlaubnisvorbehalt) als für den stationären Markt (Verbotsvorbehalt). Für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden existieren verschiedene Wege zu einer ambulanten Vergütung.


Der Wokshop gibt praktische Einblicke in den Ablauf der verschiedenen Verfahren, Hintergründe und Antworten auf u.a. folgende Fragen:

  • Wie ist die rechtliche Einordnung der verschiedenen Zugangswege?
  • Wie kann der Dialog mit G-BA und BA gestaltet werden - formell und informell?
  • Wie können die teilweise engen zeitlichen Rahmenbedingungen antizipiert werden?
  • Wie sieht die Umsetzung einer ausreichenden Vergütung in der Realität aus?
  • Welche patienten-relevanten Endpunkten werden gefordert und wie sieht ist die Akzeptanz von Surrogat-Endpunkten in der Praxis aus? Welche Studiendesigns wurden akzeptiert?
  • Spielt die intersektorale Vergütung via HybridDRGs eine Rolle für den Marktzugang?

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • München
  • 1.773,10 €


Der Vertrieb im Health Care-, Pharmabereich und von Medizinprodukten ist ein anspruchsvoller, stark wachsender Markt mit vielen Chancen und Risiken. Lernen Sie in diesem Seminar die Besonderheiten des Vertriebs im Gesundheitsmarkt mit dem Schwerpunkt Pharma und Medizintechnik kennen. Sie erhalten einen Überblick über geeignete branchenspezifische Instrumente und Methoden, können diese bewerten und gezielt Maßnahmen zur Umsetzung Ihrer Vertriebsstrategie ableiten. So schaffen Sie es, Ihr Produkt professionell im Gesundheitsmarkt zu vertreiben.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Fachleuten aus dem Bereich der IT-Sicherheit das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um auf Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren zu können.



Ziel ist es, Incident-Response-Teams zu stärken und sie darauf vorzubereiten, schnell und effizient zu handeln, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren und die Systeme vor weiteren Schäden zu schützen.



Die Teilnehmer erlernen, wie ein Forensik-Fall mit den erforderlichien Werkzeugen bearbeitet wird.
1 ... 12 13 14 15 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Medizinprodukte Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Medizinprodukte Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha