Seminare
Seminare

Medizintechnik & Management

Fernlehrgang - WINGS-Fernstudium und Weiterbildung

Der Masterstudiengang Medizintechnik und Management verbindet fundiertes ingenieurwissenschaftliches Wissen mit modernen Managementinhalten. Damit vertiefen Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse in der Medizintechnik, sondern stärken zugleich Ihre Kompetenzen in der Führung und Projektsteuerung. Ziel des Studiums ist es, Sie dazu zu befähigen, anspruchsvolle medizintechnische Projekte sowohl technisch als auch organisatorisch erfolgreich zu leiten.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich ortsunabhängig Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Semester

  • Messtechnik und Metrologie
  • Diagnostische Systeme
  • Betriebswirtschaft für Ingenieure
  • Strategisches Management & Controlling

2. Semester

  • Zulassung und Entwicklung von Medizinprodukten
  • Therapeutische Systeme
  • Projektmanagement für Ingenieure
  • Nachhaltigkeitsmanagement

3. Semester

  • Messdatenerfassung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement
  • Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizintechnik
  • Wahlpflichtmodul I
  • Wahlpflichtmodul II

4. Semester

  • Masterseminar
  • Master-Thesis und Kolloquium
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Semester oder individueller Ablauf
Ziele/Bildungsabschluss:
Master of Engineering (M. Eng.)
Teilnahmevoraussetzungen:

Zulassungsvoraussetzungen für den Master-Fernstudiengang Medizintechnik & Management

Für die Aufnahme in den Masterstudiengang sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (national oder international) mit ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung

  • Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung

Besonderheiten:

  • Bewerber mit einem Bachelorabschluss über 180 ECTS-Credits:
    In diesem Fall ist zusätzliche berufliche Praxis nachzuweisen – mindestens sechs Monate in Vollzeit oder ein Jahr in Teilzeit –, um die fehlenden 30 ECTS-Credits auszugleichen.

  • Sofortiger Studienstart trotz fehlender Berufserfahrung:
    Über eine Gasthörerschaft können Sie das Studium bereits beginnen, auch wenn die Berufspraxis noch nicht vollständig vorliegt. Prüfungsleistungen, die Sie in dieser Zeit erbringen, werden später kostenlos anerkannt.

  • Internationale Studieninteressierte:
    Ein Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (z. B. DSH oder TestDaF) ist erforderlich.

Technische Voraussetzungen:
Internet
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Studienstart ab 01.09.
  • Präsenzveranstaltungen
  • Prüfungen
Material:
  • Studienhefte
  • Online Vorlesungen
  • Präsenzseminare
  • Live Tutorien
  • Studien-App
  • Lernplattform
  • Online Bibliothek
  • persönliche Studienbetreuung
Seminarkennung:
MMM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha