Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Wie arbeiten wir erfolgreich mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zusammen? Eine gute Menschenkenntnis hilft dabei, Missverständnisse vorherzusehen und die gemeinsame Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. Signale, die eine Person bewusst oder unterbewusst sendet, Verhaltensweisen, Persönlichkeitstypen und Charaktere etwas besser einschätzen zu können, führt zu besserer Menschenkenntnis und macht Sie erfolgreicher. In diesem Training werden Ihnen psychologische Grundlagen vermittelt – damit auch Sie besser „hinter die Fassade“ blicken können. Unser Training hilft Ihnen, zwischenmenschliche Komplikationen zu vermeiden. Heben Sie sich als Führungskraft ab und verstärken Sie Ihre Softskills im Umgang mit Ihren Mitmenschen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
28.07.2025- 29.07.2025 | Münster | 1.428,00 € |
20.11.2025- 21.11.2025 | Münster | 1.428,00 € |
19.03.2026- 20.03.2026 | Münster | 1.428,00 € |
27.07.2026- 28.07.2026 | Münster | 1.428,00 € |
19.11.2026- 20.11.2026 | Münster | 1.428,00 € |
Äußerliche Faktoren:
Welche Ausdruckskraft hat das Gesicht? – „Face reading“
Einflüsse auf unseren Gesichtsausdruck
Was sagt unser Körperbau aus? Welche Interpretationen sind möglich und welche Vorurteile gibt es?
Umwelteinflüsse und Vererbung
Den ersten Moment richtig wahrnehmen
Intuitive Wahrheit oder vermeidbare Fehleinschätzung: Welche Auswirkungen hat der erste Eindruck?
Eigene und fremde Körpersprache: Mimik, Gestik und Körperhaltung
Welche Persönlichkeitstypen gibt es?
Welche Faktoren bestimmen unser Verhalten?
Psychologische Erkenntnisse und Interpretationsfehler vermeiden
Persönlichkeitstypen - die eigene Wahrnehmung schärfen
Verhaltensmodelle und Interpretationsfehler
Was ist mein eigener Antrieb? – wie „ticke“ ich?
Auswirkungen und Assoziationen auf unser Verhalten
Wesentliche Methodiken und Kernbereiche
Gesprächssteuerung
Stärken und Schwächen erkennen und einschätzen
Physiognomik: Zusammenhang zwischen natürlichem Äußeren und innerer Werte