Seminare
Seminare

Microsoft VBA - Programmierung von Excel - Aufbauseminar

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Anwender:innen, die bereits Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung besitzen und ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten. Im Fokus steht die Entwicklung robuster, performanter und wartbarer Makrolösungen für den professionellen Einsatz in Excel.

Sie lernen den effizienten Umgang mit zentralen Excel-Objekten, automatisieren alltägliche Prozesse und verarbeiten große Datenmengen mit hoher Performance. Darüber hinaus erhalten Sie tiefere Einblicke in den Zugriff auf externe Datenquellen sowie den Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung nutzerfreundlicher Oberflächen sowie der strukturierten Planung und Umsetzung umfangreicher VBA-Projekte. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und Übungen entwickeln Sie Schritt für Schritt ein Gefühl für professionelle VBA-Entwicklung - von der sauberen Architektur bis zur verständlichen Dokumentation.

Mit dem erarbeiteten Wissen können Sie Ihre VBA-Projekte zukunftssicher und effizient gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Unternehmensprozesse leisten.

Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.



Dieses Seminar i...

Termin Ort Preis*
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.178,10 €
09.03.2026- 10.03.2026 Düsseldorf 1.178,10 €
11.05.2026- 12.05.2026 online 1.178,10 €
13.07.2026- 14.07.2026 Frankfurt am Main 1.178,10 €
24.09.2026- 25.09.2026 online 1.178,10 €
30.11.2026- 01.12.2026 online 1.178,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung und Überblick

  • Wichtige Excel-Objekte: Application, Workbook, Worksheet, Range, Chart
  • Programmiergrundlagen: Variablen, Typisierung, Prozeduren, Funktionen, Gültigkeitsbereiche
  • Fehlerbehandlung und strukturiertes Debugging

Effizienter Zugriff auf Excel-Elemente

  • Optimierter Umgang mit Zellen, Bereichen, Tabellen und Dateien
  • Performance-Optimierung für große Datenmengen
  • Dateioperationen automatisieren: Öffnen, Speichern, Import/Export, Backup

Automatisierung und Datenverarbeitung

  • Datenfilterung mit AutoFilter und Advanced Filter
  • Suchen, Sortieren, Kopieren, Zusammenführen von Daten per VBA
  • Automatisierte Auswertungen und Berichte
  • Steuerung von Pivot-Tabellen via VBA

Objektmanipulation und Visualisierung

  • Arbeiten mit Shapes, Diagrammen und grafischen Objekten via VBA
  • Automatisierte Visualisierungen für Dashboards und Reports

Datenzugriffe und Schnittstellen

  • Zugriff auf externe Datenquellen mit ADO und DAO (z. B. Access, SQL Server)
  • FileSystemObject für Dateioperationen
  • Nutzung von Windows-API-Aufrufen
  • Automatisierung von Word, Outlook, PowerPoint über VBA
  • Arbeiten mit der Zwischenablage

Benutzeroberfläche und Usability

  • Eigene Menübefehle, Ribbon-Erweiterungen, Registerkarten und Buttons (VBA und XML)
  • Benutzerfreundliche Gestaltung individueller Excel-Erweiterungen

Projektstruktur und Best Practices

  • Aufbau und Strukturierung größerer VBA-Projekte
  • Modularisierung, benutzerdefinierte Klassen, Wiederverwendbarkeit
  • Dokumentation, strukturierte Fehlerbehandlung
  • Guidelines für eine professionelle VBA-Entwicklung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse in der VBA-Programmierung sowie im Umgang mit Excel-Objekten und Makros werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit eigenen VBA-Projekten sind hilfreich.

Für eine erfolgreiche Teilnahme empfehlen wir unseren   Microsoft VBA - Programmierung von Excel - Grundlagenkurs und das Seminar Microsoft VBA - Grundlagen der Office Programmierung oder vergleichbare Kenntnisse.

Lehrgangsverlauf/Methoden:
Dieses trainergeführte Training vermittelt die Inhalte durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Demonstrationen, Übungen und realitätsnahen Szenarien. Der Trainer zeigt anhand praxisbezogener Beispiele, wie komplexe Aufgaben in Excel mit VBA automatisiert werden können. In interaktiven Übungsphasen setzen Sie das Gelernte direkt um und vertiefen ihre Fähigkeiten durch individuelles Feedback. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf realitätsnahen Geschäftsprozessen, nachvollziehbarer Fehlerbehandlung und der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. So wird ein umfassendes Lernumfeld garantiert, das sowohl technische Fähigkeiten stärkt als auch die unmittelbare Anwendung im Arbeitsalltag ermöglicht.
Zielgruppe:
  • Power-User
  • Excel-Profis
  • Controlling- und Reporting-Verantwortliche
  • Anwendungsentwickler:innen
  • IT-Fachkräfte
  • Projektmitarbeitende mit Programmieraufgaben
Seminarkennung:
28806
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha