Seminar - Cegos Integrata GmbH
In diesem zweitägigen Seminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der VBA-Programmierung in Microsoft Word. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen vertiefen Sie Ihr Verständnis des Word-Objektmodells und lernen, wie Sie komplexe Dokumente, Inhalte, Layouts und Prozesse automatisiert erstellen, bearbeiten und verwalten können.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungsbeispiele: von der Serienbrieferstellung und dem automatisierten Dokumentenlayout über Tabellenbearbeitung bis hin zum Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen. Sie erfahren, wie Sie benutzerfreundliche Dialoge und Formulare erstellen, auf externe Datenquellen zugreifen und die Benutzeroberfläche individuell gestalten können. Dabei lernen Sie Best Practices zur strukturierten Entwicklung und zum sicheren Einsatz von Makros kennen.
Das Seminar vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um professionelle und leistungsfähige VBA-Lösungen in Word zu entwickeln und produktiv einzusetzen - sei es zur Standardisierung von Berichten, zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben oder zur Integration von Word in bestehende Unternehmensprozesse.
Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:...
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 19.01.2026- 20.01.2026 | online | 1.178,10 € |
| 16.03.2026- 17.03.2026 | Frankfurt am Main | 1.178,10 € |
| 18.05.2026- 19.05.2026 | online | 1.178,10 € |
| 20.07.2026- 21.07.2026 | Düsseldorf | 1.178,10 € |
| 17.09.2026- 18.09.2026 | online | 1.178,10 € |
| 10.12.2026- 11.12.2026 | online | 1.178,10 € |
| firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Überblick über das Word-Objektmodell und VBA
Dokumentverwaltung, Layout und Inhalte automatisieren
Arbeit mit Tabellen, Grafiken und Objekten
Formulare, Serienbriefe und benutzerdefinierte Dialoge
Datenzugriff und Schnittstellen
Anpassung der Word-Oberfläche und Benutzerinteraktion
Best Practices und Strukturierung
Dieses trainergeführte Training vermittelt die Inhalte durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Demonstrationen, Übungen und realitätsnahen Szenarien. Der Trainer zeigt anhand praxisbezogener Beispiele, wie komplexe Aufgaben in Word mit VBA automatisiert werden können. In interaktiven Übungsphasen setzen Sie das Gelernte direkt um und vertiefen ihre Fähigkeiten durch individuelles Feedback. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf realitätsnahen Geschäftsprozessen, nachvollziehbarer Fehlerbehandlung und der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. So wird ein umfassendes Lernumfeld garantiert, das sowohl technische Fähigkeiten stärkt als auch die unmittelbare Anwendung im Arbeitsalltag ermöglicht.