Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mitbestimmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 769 Schulungen (mit 3.220 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 22.05.2025- 22.11.2025
- Dillingen a.d.Donau
- 2.590,00 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.892,10 €

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Bregenz
- 1.680,00 €
Willst du echte Beteiligung und gelebte Selbstorganisation in deinem Betrieb, weisst aber nicht, wie das gelingen kann, ohne ins Chaos zu stürzen und zu viele Zeitressourcen zu benötigen?
Komm nach Bregenz (A) am Bodensee ins Vierländereck zum live Soziokratie-Einstieg.
Beginn: Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:00
Ende: Freitag, 12. Janauar 2024, 16:00
"Soziokratie bringt soziale Harmonie und wirtschaftliche Leistung und Produktivität zusammen. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert." (Anja Ritter, Soziokratieexpertin)
Soziokratie ermöglicht:
- echte Mitverantwortung, Beteiligung mit Systematik
- motivierte Mitarbeitende im Unternehmen halten
- neue Fachkräfte für den Betrieb gewinnen
- Potentiale im Unternehmen entdecken und entfalten
- gemeinsame Ziele erreichen
Du erlebst im Seminar:
- praxistaugliche, tagtäglich anwendbare Lösungen für mehr Mitbestimmung
- innovative Methoden, die in jeder Unternehmensstruktur anwendbar sind
- einfache Ansätze für die Förderung von Eigeninitiative und Motivation
- das nächste Level in Punkto Wertschätzung
- wie mit Zielklarheit und kollektiver Intelligenz gut und zügig Entscheidungen getroffen werden können
Konkret lernst du:
- wie effektive Meetings und Lösungen ohne lange Diskussionen gelingen
- wie du in einer partizipativen Art führen und Entscheidungen umsetzen kannst
- wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit, Mitbestimmung und Selbstorganisation entstehen

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 20.05.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

Digitalisierung der Betriebsratsarbeit
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.664,81 €
Wir vermitteln Ihnen die Rahmenbedingungen für eine rechtlich abgesicherte digitale Betriebsratsarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir rechtlich zulässige und praktikable Möglichkeiten für ein papierarmes Betriebsratsbüro, virtuelle Betriebsratsarbeit und weitgehend digitalisierte Kommunikationsprozesse. Ihre konkreten Fragestellungen fließen hierbei ein und Sie gewinnen Rechtssicherheit für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit.

Betriebsverfassungsrecht – Einführung
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Düsseldorf
- 1.547,00 €

Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Mannheim
- 1.843,31 €
Einigungsstelle oder Arbeitsgericht – in diesem Seminar lernen Sie, welches Verfahren unter welchen Bedingungen rechtlich vorgesehen ist. Neben den Voraussetzungen zur Bildung der Einigungsstelle informieren wir Sie über die oft taktisch geprägten Verhandlungen und das Ziel des jeweiligen Verfahrens. Daneben vermitteln wir Ihnen wesentliche – auch prozessuale – Kenntnisse zum arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren. So sind Sie in der Lage, in beiden Verfahrensarten sicher aufzutreten und Ihre Rechte aktiv umzusetzen.

Webinar
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren
- 27.10.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Erfolgreiche Betriebsratswahl durch gezielte Wahlwerbung
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren
Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – eine hohe Wahlbeteiligung und qualifizierte Kandidaten sind entscheidend für eine starke Interessenvertretung der Belegschaft. Doch wie können Wahlvorstand und Betriebsrat frühzeitig für die Wahl werben? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für Wahlwerbung? Und wie lassen sich neue Kandidaten gezielt ansprechen?
Unser praxisorientiertes Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, um die Wahlbeteiligung zu steigern, motivierte Kandidaten zu gewinnen und eine erfolgreiche Wahlkampagne durchzuführen. Zusätzlich beleuchten wir den anstehenden Generationswechsel im Betriebsrat und zeigen auf, wie die wertvolle Arbeit der letzten Jahre erfolgreich an die nächste Legislatur übergeben werden kann.
Bonus für alle Teilnehmer: Sie erhalten von uns Checklisten zum Nacharbeiten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen!

E-Learning
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - E-Learning - Video-Kurs
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 495,00 €

Betriebswirtschaftliche Kompetenz I
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.902,81 €
Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – die notwendigen Kenntnisse, um z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Sie erhalten das erforderliche Know-how, um mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen z. B. zu Betriebsänderungen und Personalabbau auf Augenhöhe zu verhandeln.
