Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 769 Schulungen (mit 3.220 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.05.2025- 22.11.2025
  • Dillingen a.d.Donau
  • 2.590,00 €
2 weitere Termine

In diesem Lehrgang lernen Sie das Instrumentarium rationeller Personalwirtschaft kennen und legen den Grundstein für die Übernahme von Fachaufgaben in der Personalwirtschaft Ihres Unternehmens.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Die wichtigsten Grundlagen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Bregenz
  • 1.680,00 €


Willst du echte Beteiligung und gelebte Selbstorganisation in deinem Betrieb, weisst aber nicht, wie das gelingen kann, ohne ins Chaos zu stürzen und zu viele Zeitressourcen zu benötigen?

Komm nach Bregenz (A) am Bodensee ins Vierländereck zum live Soziokratie-Einstieg.

Beginn: Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:00
Ende: Freitag, 12. Janauar 2024, 16:00

"Soziokratie bringt soziale Harmonie und wirtschaftliche Leistung und Produktivität zusammen. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert."
(Anja Ritter, Soziokratieexpertin) 


Soziokratie ermöglicht:

  •        echte Mitverantwortung, Beteiligung mit Systematik
  •        motivierte Mitarbeitende im Unternehmen halten
  •        neue Fachkräfte für den Betrieb gewinnen
  •        Potentiale im Unternehmen entdecken und entfalten
  •        gemeinsame Ziele erreichen

Du erlebst im Seminar:

  •        praxistaugliche, tagtäglich anwendbare Lösungen für mehr Mitbestimmung
  •        innovative Methoden, die in jeder Unternehmensstruktur anwendbar sind
  •        einfache Ansätze für die Förderung von Eigeninitiative und Motivation
  •        das nächste Level in Punkto Wertschätzung 
  •        wie mit Zielklarheit und kollektiver Intelligenz gut und zügig Entscheidungen getroffen werden können

Konkret lernst du: 

  •        wie effektive Meetings und Lösungen ohne lange Diskussionen gelingen
  •        wie du in einer partizipativen Art führen und Entscheidungen umsetzen kannst
  •        wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit, Mitbestimmung und Selbstorganisation entstehen

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
14 weitere Termine

Lange Ausfallzeiten von Mitarbeitenden können Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Neben organisatorischen Belastungen entstehen rechtliche Verpflichtungen, die Personalverantwortliche und Führungskräfte kennen und umsetzen müssen. Ein effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ermöglicht es, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und erneute krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden. Nach § 167 Abs. 2 SGB IX sind Unternehmen dazu verpflichtet, betroffenen Mitarbeitenden bei Ausfällen von mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres ein BEM-Verfahren anzubieten. Doch wie lässt sich dieser Prozess rechtssicher und effizient in die Unternehmenspraxis integrieren? Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Das Online-Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um das BEM strategisch und erfolgreich umzusetzen.

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

Wir vermitteln Ihnen die Rahmenbedingungen für eine rechtlich abgesicherte digitale Betriebsratsarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir rechtlich zulässige und praktikable Möglichkeiten für ein papierarmes Betriebsratsbüro, virtuelle Betriebsratsarbeit und weitgehend digitalisierte Kommunikationsprozesse. Ihre konkreten Fragestellungen fließen hierbei ein und Sie gewinnen Rechtssicherheit für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.547,00 €
33 weitere Termine

Wer Mitglied des Betriebsrates wird, muss sich mit dem Betriebsverfassungsrecht beschäftigen. Wie ist der Betriebsrat organisiert? Welche Mitwirkungs- und Beteilungsrechte hat er im Unternehmen? Das Betriebsverfassungsgesetz klärt die Beziehung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber:in, die Sie als Mitglied des Betriebsrates verstehen müssen, um Interessen von Arbeitnehmer:innen professionell und rechtssicher zu vertreten.Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit eines Betriebsrats. Wir vermitteln Ihnen leicht verständlich das nötige Rechtswissen, damit Sie Ihre Aufgaben wirkungsvoll wahrnehmen können und im Umgang mit Arbeitgeber:innen zu sachgerechten ...

  • 24.06.2025- 27.06.2025
  • Mannheim
  • 1.843,31 €
1 weiterer Termin

Einigungsstelle oder Arbeitsgericht – in diesem Seminar lernen Sie, welches Verfahren unter welchen Bedingungen rechtlich vorgesehen ist. Neben den Voraussetzungen zur Bildung der Einigungsstelle informieren wir Sie über die oft taktisch geprägten Verhandlungen und das Ziel des jeweiligen Verfahrens. Daneben vermitteln wir Ihnen wesentliche – auch prozessuale – Kenntnisse zum arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren. So sind Sie in der Lage, in beiden Verfahrensarten sicher aufzutreten und Ihre Rechte aktiv umzusetzen.

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Erfolgreiche Betriebsratswahl durch gezielte Wahlwerbung

Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren

Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – eine hohe Wahlbeteiligung und qualifizierte Kandidaten sind entscheidend für eine starke Interessenvertretung der Belegschaft. Doch wie können Wahlvorstand und Betriebsrat frühzeitig für die Wahl werben? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für Wahlwerbung? Und wie lassen sich neue Kandidaten gezielt ansprechen?

Unser praxisorientiertes Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, um die Wahlbeteiligung zu steigern, motivierte Kandidaten zu gewinnen und eine erfolgreiche Wahlkampagne durchzuführen. Zusätzlich beleuchten wir den anstehenden Generationswechsel im Betriebsrat und zeigen auf, wie die wertvolle Arbeit der letzten Jahre erfolgreich an die nächste Legislatur übergeben werden kann.

Bonus für alle Teilnehmer: Sie erhalten von uns Checklisten zum Nacharbeiten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 495,00 €


Unser AEVO-ONLINE-Kurs eignet sich besonders für folgende Zielgruppen: + Fachkräfte, Abteilungsleiter:innen, Personalreferent:innen und Führungskräfte + Ausbilder:innen mit der Auflage die AEVO-Eignung nachzuweisen + Fachwirt:innen und Meister:innen, die zur AEVO-Eignung verpflichtet sind + Dozent:innen, die eine AEVO-Eignung vorlegen müssen.

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – die notwendigen Kenntnisse, um z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Sie erhalten das erforderliche Know-how, um mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen z. B. zu Betriebsänderungen und Personalabbau auf Augenhöhe zu verhandeln.

1 ... 22 23 24 ... 77

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha