Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 775 Schulungen (mit 3.225 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
3 weitere Termine

Ein unprofessionelles oder fehlerhaftes Trennungsmanagement birgt enorme Risiken für Unternehmen: Neben unnötigen internen Streitigkeiten, hohen Kosten für Gerichtsprozesse und Abfindungszahlungen führen schlechte Trennungsprozesse häufig auch zu einer Verschlechterung der Teamperformance und des Betriebsklimas. Dies hat nicht zuletzt negative Auswirkungen auf das Recruiting und die Kundenbeziehungen.


In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die arbeitsrechtlichen Aspekte von Trennungsprozessen erfolgreich und sicher umsetzen.


Bonus-Material: Die Teilnehmenden erhalten praktische Zusatzmaterialien, welche die direkte Umsetzung des Erlernten in der Arbeitspraxis erleichtern.

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Köln
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Wie komme ich an Informationen, die ich zur Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte benötige? Was tun, wenn der Arbeitgeber die Auskünfte nicht erteilt? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Informationsanspruch werden in diesem Seminar beantwortet. Sie lernen die Möglichkeiten und die Grenzen der Informationsbeschaffung kennen. So erwerben Sie systematisch das notwendige Wissen zur sinnvollen Nutzung von Informationen und zur konsequenten Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Nürnberg
  • 1.664,81 €


Die Messlatte liegt hoch für Arbeitgeber, die eine krankheitsbedingte Kündigung aussprechen wollen. In diesem Seminar erfahren Sie, wann krankheitsbedingte Fehlzeiten den Arbeitsplatz gefährden können und welche strengen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit eine derartige Kündigung sozial gerechtfertigt und wirksam ist. Unsere Referenten zeigen Ihnen aber auch Wege zur Vermeidung krankheitsbedingter Kündigungen und wie Sie als Betriebsrat, vor oder aus Anlass der Kündigung, in den Geschehensablauf einbezogen werden.

  • 24.06.2025- 27.06.2025
  • Seewiesen
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar Ihre wichtige Rolle als Schutz- und Beratungsinstanz für Arbeitnehmer auf, die die Konsequenzen eines Fehlverhaltens tragen müssen. Sie erfahren, wie Sie taktisch und ergebnisorientiert vorgehen, um Kollegen bei Personal- bzw. Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung effektiv zu unterstützen und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auszuschöpfen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um die Betroffenen möglichst vor schwerwiegenden persönlichen und finanziellen Konsequenzen zu bewahren.

  • 14.10.2025- 16.10.2025
  • Berlin
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erhalten Sie das Basiswissen rund um Lohn und Gehalt sowie die rechtlichen Grundlagen von Vergütungsansprüchen und deren Durchsetzung. Sie erfahren, welche Informationsrechte Ihnen als Betriebsrat zustehen und in welchen Fällen Sie wirklich aktiv mitbestimmen können. Zudem wird Ihnen alles Wissenswerte zum Entgelttransparenzgesetz sowie die Prinzipien zur Eingruppierung in tarifliche und betriebliche Vergütungssysteme vermittelt.

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • Nürnberg
  • 960,00 €


Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. 

  • 09.09.2025- 12.09.2025
  • Würzburg
  • 1.843,31 €


Dieses Seminar informiert Sie über die typischen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und ermöglicht Ihnen, deren Vor- und Nachteile für die Belegschaft zu bewerten. Neben den tariflichen Rahmenbedingungen wird ein besonderer Fokus auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gelegt. Es werden sowohl rechtliche als auch taktische Möglichkeiten vorgestellt, um die Arbeitnehmer vor missbräuchlichen oder kritischen Gestaltungsvarianten zu schützen und um die Balance zwischen den betrieblichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu wahren.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Rösrath
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Nutzen Sie Impulse aus effektiv durchgeführten Mitarbeiterbefragungen für Ihre zielgerichtete Organisations- und Personalentwicklung. Im Rahmen zunehmend agiler Strukturen steigt die Forderung nach individuellen Gestaltungsspielräumen und Partizipation im Unternehmen enorm. Innovationsfähigkeit und langfristiger Erfolg werden zukünftig unvermeidlich von einer Kultur abhängig sein, in der Mitarbeiter:innen gehört und in wesentliche Entscheidungen eingebunden werden. Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter:innen bewegt und (de)motiviert?

  • 18.11.2025- 21.11.2025
  • Hamburg
  • 2.021,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit den Herausforderungen umgehen können, die aus Ihrer Doppelrolle als Führungskraft und Betriebsrat erwachsen. Sie lernen, wie Sie auftretenden Rollenkonflikten erfolgreich begegnen können und wie Sie Ihre Verantwortung sowohl im Rahmen Ihrer Betriebsratstätigkeit als auch in der Rolle als Führungskraft am besten ausfüllen. Sie erhalten Ihr persönliches Handwerkszeug, um diese schwierige Aufgabe erfolgreich zu meistern. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Kollegen im Seminar, die sich in der gleichen Situation befinden.

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Nutzen Sie Impulse aus effektiv durchgeführten Mitarbeiterbefragungen für Ihre zielgerichtete Organisations- und Personalentwicklung. Im Rahmen zunehmend agiler Strukturen steigt die Forderung nach individuellen Gestaltungsspielräumen und Partizipation im Unternehmen enorm. Innovationsfähigkeit und langfristiger Erfolg werden zukünftig unvermeidlich von einer Kultur abhängig sein, in der Mitarbeiter:innen gehört und in wesentliche Entscheidungen eingebunden werden. Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter:innen bewegt und (de)motiviert?
1 ... 24 25 26 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha